Zurück

Visuelle Übung 2: Einen Raum dokumentieren

Visuelle Übung 2: Dokumentieren eines Raums in 5 Bildern Ich entschied mich, diese Übung im Hafen von North Berwick, East Lothian, zu filmen. Ich komme aus dem Nachbardorf Gullane und habe die High School in North Berwick besucht, daher bedeutet mir diese Stadt sehr viel. Nach der Arbeit oder der Schule ging ich oft zum Hafen oder zum Ende des Weststrandes, nur um dort zu sitzen und zu denken, es ist ein sehr entspannender Ort. Rhona und ich fuhren zum Shooting mit dem Zug nach unten, und als wir am Hafen ankamen, bemerkte ich, wie viel ruhiger es war, als am Ende des Sommers, als ich zur Universität aufbrach. Jedes Jahr findet hier Fringe by the Sea statt und die Stadt wird absolut überfüllt. Es war eine Überraschung, es wieder in seinen ruhigen Zustand zu sehen. Trotz der Kälte wurde mir so warm, ich fühlte mich wie zu Hause. Einstellung 1: Ursprünglich hatte ich geplant, mindestens eine Aufnahme der bunten Hafentore zu machen und es sollte ein Schwenk aus der Ferne sein (wie in Einstellung 2). Dieser erste Schuss endete als Kompromiss. Ich wollte mit einem Schuss aus einer großen Lücke in der Hafenmauer mit Blick aufs Meer eröffnen. Ich habe Szenen für frühere Projekte in dieser Lücke gedreht und es hat wirklich gut funktioniert, besonders mit der Beleuchtung, es gab immer hohe Kontraste. Aber als ich dieses Mal am Hafen ankam, war die Lücke gefüllt! Also beschloss ich, eine detaillierte Aufnahme der Türen aus einem abstrakteren Blickwinkel zu machen. Shot 2: Das war eine der Shot-Ideen, die ich von Anfang an hatte. Ich erinnere mich, dass vor ein paar Monaten ein Foto der Türen an einem strahlend sonnigen Tag online gestellt wurde, und als es darum ging, diese Übung zu planen, war dies das erste Bild, das mir in den Sinn kam. Aufnahme 3: Ich war wirklich von der Beleuchtung und den Reflexionen auf dem Wasser in dieser Aufnahme angezogen. Das Meer sah einfach aus wie ein großer Spiegel. Die Sonne war fast aufgegangen und veränderte die Umgebung komplett. Ich wollte eine Nahaufnahme von meinem Lieblingsboot „Nimrod“ machen, aber es war in einer schwierigen Position zum Filmen. Also habe ich mich für „Little Joe“ entschieden, weil ich es liebte, wie es von einem kleineren Boot weggedrückt wurde, und die Bewegung, die es machte, als es im Wasser schaukelte. Ich denke, das ist meine Lieblingsaufnahme aus der Übung. Einstellung 4: Ich hatte ursprünglich geplant, mit dieser Einstellung zu beginnen, um die Umgebung festzulegen, entschied mich aber später dagegen, damit ich alle wasserbasierten Bilder zusammenhalten konnte. Aufnahme 5: In meiner ersten Bearbeitung dieser Übung hatte ich mit einer Aufnahme von Wellen geendet, die auf die Slipanlage des Hafens rollen. Die Beleuchtung war zu diesem Zeitpunkt des Tages unglaublich. Am Ende entschied ich mich jedoch, mit dieser Nahaufnahme des Rettungsrings von North Berwick abzuschließen, um den Ort zusammenzufassen. Obwohl meine erste Wahl ästhetisch ansprechender war, habe ich das Gefühl, dass diese Aufnahme mehr mit meiner Umgebung zu tun hat und die Übung auf sentimentale Weise abschließt. Geräusche: Rund um den Hafen waren an diesem Tag verschiedene Geräusche zu hören: Leute, die sich unterhielten; Hunde bellen; Wellen; Möwen; Ketten klirren zusammen; die Stadtuhr schlägt. Ich wollte meine aufgenommenen Geräusche ziemlich minimal halten, und sicherlich für die Eröffnungsaufnahmen der Türen ziemlich unheimlich. Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, ein leises tropfendes Wassergeräusch nachzubilden. Den Rest meiner Sounds habe ich über einen längeren Zeitraum aufgenommen und dann im Edit meine Lieblingsgeräusche herausgesucht.

AUTOR:
Techno Kunst Autor

QUELLE

technokunst
technokunst
https://technokunst.net
TechnoKunst.ART erzählt und zeigt umfangreich wie Techno Kunst enstanden ist, wie sie sich manifestiert, was sie ausdrückt, wo sie zu finden ist, wer die Protagonisten sind, wie sie aussieht, wie sie klingt und noch ein bisschen mehr. Dazu gibts es mit "INSPIRATION" selbst eine Art digitales Kunstprojekt. Algorithmusgesteuert wird hier Kunst aus verschiedenen Quellen extrahiert, aufbereitet und importiert.