Zurück

Jan Brown – Solo-Kunstausstellung

Besuche unsere Webseite https://www.lightspacetime.art

Die Light Space & Time Online Art Gallery freut sich sehr, ankündigen zu können, dass Jan Brown eine einmonatige Einzelausstellung haben wird und sie auf der Titelseite der Galerie und im Archiv der „Solo Art Series“ erscheinen wird. Jan Brown lebt in Michigan und ist eine Künstlerin des abstrakten Expressionismus. Sie wird auf der Light Space & Time-Website, in Pressemitteilungen und in den sozialen Netzwerken der Galerie vorgestellt. Außerdem wird Jan auf unserem YouTube-Kanal, in unserem Veranstaltungskatalog und auf unserer Veranstaltungspostkarte zu sehen sein. Die „Solo Art Series“ ist eine Reihe von monatlichen Einzelausstellungen für etablierte Künstler, die der Öffentlichkeit ein Werk präsentieren möchten. Die Künstlerteilnehmer wurden gebeten, die folgenden 3 Komponenten für den Wettbewerb „Solo Art Series“ einzureichen; 1. Ihre Kunst. 2. Ihre Künstlerbiographie. 3. Ihr Künstler-Statement. Alle 3 Elemente wurden bewertet und beurteilt, was dazu führte, dass die Kunstgalerie 4 Künstler auswählte, die in 4 einzelnen 1-Monats-Einzelausstellungen gezeigt werden sollten. Nachfolgend finden Sie Jans Künstlerbiografie, ihr Künstlerstatement und 20 Bilder ihrer Kunstwerke. Wir hoffen, dass Sie sich die Zeit nehmen, Jans Informationen zu lesen und einen Blick auf ihre wunderbare abstrakt-expressionistische Kunst zu werfen. Biografie der Künstlerin: Jan Brown, die ihr ganzes Leben lang in Michigan lebt, fördert ihr künstlerisches Talent seit ihrer Kindheit. Sie erhielt einen Bachelor of Fine Arts mit Schwerpunkt Druckgrafik von der Michigan State University. Anschließend unterrichtete sie Kunst im Wayne-Westland School District. Nach 35 Jahren Lehrtätigkeit ging sie 2010 in den Ruhestand und begann sich mit dem abstrakten Expressionismus zu beschäftigen. Sie liebte es, Gemälde zu schaffen, bei denen sie nicht darauf beschränkt war, ein Abbild zu „reproduzieren“. Die Abstraktion befreite sie, um Emotionen durch Farbe auszudrücken. Da sie die menschliche Figur schön findet, hat sie begonnen, die Figur mit der Abstraktion zu verschmelzen. Seit Februar 2015 zeichnet sie Figuren aus Live-Modeling-Sessions mit Tinte auf roher Leinwand. Diese „Zeichnungen“ werden später zur Grundlage von Gemälden, in denen sie Farbe, Tusche und ausgefranste Schnüre verwendet, um das Stück weiter zu bearbeiten. Jans Arbeiten wurden in jurierten Ausstellungen in ganz Michigan gezeigt. Sie ist Mitglied der Lawrence Street Gallery in Ferndale, Michigan. In Klassen am Birmingham Bloomfield Art Center genoss sie die Betreuung durch Meighen Jackson. Künstler-Statement: Die menschliche Figur hat mich schon immer fasziniert. Nachdem ich mich in den letzten Jahren auf nicht-gegenständliche abstrakte Arbeiten konzentriert hatte, fühlte ich mich wieder zur menschlichen Figur hingezogen. Dieses aktuelle Werk versucht, die Figur in die Welt der Abstraktion einzufügen. Beginnend mit Tintenwaschzeichnungen auf roher Leinwand von lebenden Modellen werden die „Zeichnungen“ buchstäblich „aufgerissen“ und ihre Teile auf normaler mit Gesso bestrichener Leinwand platziert. Sobald sie als Gesamtbild „funktionieren“ und auf die Leinwand geklebt sind, werden andere Medien wie Acrylfarbe, Tinte und aufgefaserte Schnüre verwendet, um das Bild zu vervollständigen.

http://www.janbrownart.com

technokunst
technokunst
https://technokunst.net
TechnoKunst.ART erzählt und zeigt umfangreich wie Techno Kunst enstanden ist, wie sie sich manifestiert, was sie ausdrückt, wo sie zu finden ist, wer die Protagonisten sind, wie sie aussieht, wie sie klingt und noch ein bisschen mehr. Dazu gibts es mit "INSPIRATION" selbst eine Art digitales Kunstprojekt. Algorithmusgesteuert wird hier Kunst aus verschiedenen Quellen extrahiert, aufbereitet und importiert.