Zurück

Die Mylar-Topologie

The Mylar Topology ist eine audiovisuelle Performance-Arbeit, die für Panoramaprojektion (3 Bildschirmspannen) und Raumklang gedacht ist. Das Stück synchronisiert binaurale Drohnen mit generativen Videosimulationen flüssiger Formen (abstrahiert und verzerrt). Am besten im Vollbildmodus zu sehen. Die verflüssigten polychromatischen Psychedelika der Arbeiten sind minimale subjektive Interpretationen der reflektierenden Eigenschaften von Mylar-Folien. Nachdem ich Ira Cohens lysergischen Film „Invasion of the Thunderbolt Pagoda“ gesehen hatte, erfuhr ich, dass er ihn filmte, indem er seine Kamera auf Reflexionen von verzerrten Mylar-Folien richtete, um visuelle Effekte zu erzeugen. Die Mylar-Topologie ist sowohl eine Reflexion als auch eine Verzerrung eines (nicht sichtbaren) Leuchtpunkts, der jenseits/außerhalb des Bildschirms existiert.

AUTOR:
Techno Kunst Autor

QUELLE

technokunst
technokunst
https://technokunst.net
TechnoKunst.ART erzählt und zeigt umfangreich wie Techno Kunst enstanden ist, wie sie sich manifestiert, was sie ausdrückt, wo sie zu finden ist, wer die Protagonisten sind, wie sie aussieht, wie sie klingt und noch ein bisschen mehr. Dazu gibts es mit "INSPIRATION" selbst eine Art digitales Kunstprojekt. Algorithmusgesteuert wird hier Kunst aus verschiedenen Quellen extrahiert, aufbereitet und importiert.