Helga Roht Poznanski (geb. 1927, Tartu, Estland) ist eine Aquarellistin, Malerin und Modedesignerin, die in ihrer produktiven Praxis ein starkes Gespür für Farbe, Komposition und räumliche Architektur zum Ausdruck bringt. Poznanski floh 1944 aus Angst vor sowjetischer Unterdrückung aus Estland und zog nach Österreich, Kanada, New York und schließlich nach Boston, wo sie ihren Abschluss an der School of the Museum of Fine Arts machte. Sie spricht hier über die tägliche Arbeit, die Flucht vor den russischen Streitkräften, die Ursprünglichkeit und warum es ohne Kunst kein Leben gibt. Poznanski ist einer von vier vorgestellten Künstlern, die in der Ausstellung des James and Audrey Foster Prize 2019 im Institute of Contemporary Art/Boston vertreten sind. Zu sehen ist eine Auswahl neuerer abstrakter und farbenfroher collagenartiger Aquarelle, die durch einen komplexen Bildraum gekennzeichnet sind, mit verschachtelten und sich überlagernden Formen, Fenstern und Portalen, Monden und Sonnen, die gebrochene Ansichten einer Stadtlandschaft hervorrufen. Erfahren Sie mehr unter icaboston.org.
Zurück
2 min lesen
Atelierbesuch: Helga Roht Poznanski | Institut für Zeitgenössische Kunst/Boston
-
- Veröffentlicht von technokunst
- Am Januar 6, 2023
technokunst
https://technokunst.net TechnoKunst.ART erzählt und zeigt umfangreich wie Techno Kunst enstanden ist, wie sie sich manifestiert, was sie ausdrückt, wo sie zu finden ist, wer die Protagonisten sind, wie sie aussieht, wie sie klingt und noch ein bisschen mehr. Dazu gibts es mit "INSPIRATION" selbst eine Art digitales Kunstprojekt. Algorithmusgesteuert wird hier Kunst aus verschiedenen Quellen extrahiert, aufbereitet und importiert.