Evolution der abstrakten Kunst: Abstrakte Kunst wird von Rudolph Arnheim definiert als: „eine visuelle Sprache von Form, Farbe und Linie, um eine Komposition zu schaffen, die mit einem gewissen Grad an Unabhängigkeit von visuellen Referenzen in der Welt existieren kann.“ VOLLSTÄNDIGER TEXT: http://books.google.com/books?id=qee0Q0hNOjoC&pg=PA7&lpg=PA7&dq=Abstract+art+uses+a+visual+language+of+form,+color+and+line+to+create+ eine+komposition+die+existieren+mit+einem+grad+von+unabhängigkeit+von+visueller+referenz&source=bl&ots=5ENofjQ7un&sig=uO8ZGBN5VckMLGnS-X5lvqQD36E&hl=en&sa=X&ei=Oyk8U-2vBPXesATr_IGQCQ&ved=0CD0Q6AEwAw#v=onepage&q=Abstract% 20art%20verwendet%20a%20visuelle%20Sprache%20von%20Form%2C%20Farbe%20und%20Linie%20bis%20kreieren%20a%20Komposition%20die%20kann%20existieren%20mit%20a%20Grad%20von%20Unabhängigkeit%20von%20visuell% 20Referenz&f=false
AUTOR:
QUELLE
Zurück