Zurück

Gespräche | Die Zukunft neu schreiben: Science Fiction und zeitgenössische Kunst

Viele Künstler und Schriftsteller haben ihre Arbeit der Beschreibung der Zukunft und der möglichen Welten gewidmet. Aber da sie zeitlich platziert sind, haben diese Beschreibungen immer ein Verfallsdatum: Die Erzählung von Blade Runner, dem enorm einflussreichen Science-Fiction-Klassiker, spielt im November 2019. Wie bei anderen klassischen Sci-Fi-Werken – 2001: Odyssee im Weltraum , 12 Monkeys, Back to the Future, The Astronauts (um nur einige zu nennen) – die Zukünfte, die sie beschreiben, liegen bereits in der Vergangenheit. Die beginnenden Jahrzehnte des 21. Jahrhunderts schienen ein Grenzpunkt für die Vorstellungskraft zu sein. Nun, da wir einen Reset-Punkt erreicht haben und die Zukunft reif ist, umgeschrieben zu werden, wie arbeiten zeitgenössische Künstler mit diesem Thema? Sophia Al-Maria, Künstlerin, London Rasheedah Phillips, Künstlerin, Black Quantum Futurism, Philadelphia Moderation: Mónica Bello, Head of Arts, CERN #artbaselLive

technokunst
technokunst
https://technokunst.net
TechnoKunst.ART erzählt und zeigt umfangreich wie Techno Kunst enstanden ist, wie sie sich manifestiert, was sie ausdrückt, wo sie zu finden ist, wer die Protagonisten sind, wie sie aussieht, wie sie klingt und noch ein bisschen mehr. Dazu gibts es mit "INSPIRATION" selbst eine Art digitales Kunstprojekt. Algorithmusgesteuert wird hier Kunst aus verschiedenen Quellen extrahiert, aufbereitet und importiert.