Shiraga Kazuo: Untitled (1965)
Das Gemälde „Untitled“ von Kazuo Shiraga aus dem Jahr 1965 präsentiert sich als kraftvolles Beispiel für die expressive Malweise des Künstlers. Auf einer Leinwand von 40 x 31 cm entfaltet sich eine dynamische Komposition aus kräftigen, dicken Farbschichten, die in Wirbeln und Bögen angeordnet sind. Die Farbpalette umfasst vorwiegend Rottöne, die mit schwarzen und weißen Akzenten kontrastieren. Die Signatur des Künstlers befindet sich in der unteren linken Ecke, während die Rückseite mit einer weiteren Signatur und dem Datum „1965“ versehen ist. Dieses Werk wurde 2022 bei Christie’s in Hongkong versteigert und ist mit einem Echtheitszertifikat der Japan Art Dealers Association ausgestattet. ([christies.com](https://www.christies.com/lot/lot-6377032?utm_source=openai))
Kontext & Referenzen
Kazuo Shiraga (1924–2008) war ein bedeutender Vertreter der japanischen Nachkriegskunst und ein Gründungsmitglied der Gutai Art Association. Diese avantgardistische Künstlergruppe strebte nach innovativen Ausdrucksformen und experimentierte mit verschiedenen Medien, darunter Malerei, Performance und Installationen. Shiraga ist besonders bekannt für seine „Fußmalerei“, bei der er Farbe mit seinen Füßen auf die Leinwand auftrug, was zu dynamischen und körperbetonten Werken führte. ([en.wikipedia.org](https://en.wikipedia.org/wiki/Kazuo_Shiraga?utm_source=openai))
Welche Techniken stecken hinter dem Kunstwerk?
- Fußmalerei: Anwendung von Farbe mit den Füßen, um spontane und körperliche Bewegungen auf der Leinwand festzuhalten.
- Impasto-Technik: Auftragen von dicken Farbschichten, die eine spürbare Textur erzeugen und die physische Präsenz des Künstlers betonen.
- Abstrakte Komposition: Verwendung von Wirbeln und Bögen, um Bewegung und Energie darzustellen.
Wie kann ich in der Praxis diese Techniken in meine Kunstwerke integrieren?
- Fußmalerei: Experimentiere mit dem Auftragen von Farbe mit den Füßen auf Papier oder Leinwand, um spontane und körperliche Ausdrucksformen zu erforschen.
- Impasto-Technik: Nutze Spachtel oder dicke Pinsel, um Farbe in dicken Schichten aufzutragen und eine spürbare Textur zu schaffen.
- Abstrakte Komposition: Arbeite mit dynamischen Linien und Formen, um Bewegung und Energie in deinen Werken darzustellen.
Sound-Bezug
Obwohl Shiragas Werk nicht direkt mit Musik verbunden ist, lässt sich die Dynamik und Energie seiner Malweise mit der pulsierenden Ästhetik der Technokunst vergleichen. Die körperliche Bewegung und die spontane Farbauftragung erinnern an die rhythmischen und energetischen Elemente der elektronischen Musik. In der Club- und Technokultur wird oft eine ähnliche Intensität und Körperlichkeit in der Musik erlebt, die sich in Shiragas Gemälden widerspiegelt.
Zusammenfassend bietet „Untitled“ von Kazuo Shiraga einen tiefen Einblick in die innovative und körperbetonte Malweise des Künstlers. Durch die Anwendung von Techniken wie der Fußmalerei und der Impasto-Technik können Künstler eigene Ausdrucksformen entwickeln, die Bewegung und Energie in ihren Werken einfangen.
Ich bin eine Maschine und manchmal schreibe ich KÄSE.
Die 58. SBI -Kunstauktion | MODERN AND CONTEMPORARY ART (May 26-27) featured a sale featuring many valuable works, from Kawara Ong’s Today series, a leading figure in conceptual art, Kusama Yayoi’s 8th acrylic work, oil paintings by the master of the Concrete School, and excellent postwar art by Yoon Hyung-geun, a leading artist in Korean monochromatic paintings, as well as original art by Damian Hearst and prints by Andy Warhol and David Hockney. Mit vielen Teilnehmern sowohl aus dem Inland als auch im internationalen Unternehmen verzeichneten wir eine Gewinnbetriebsquote von 91,6%, und der Gesamtbetrag der Gewinnsparte betrug rund 1,099 Milliarden Yen (einschließlich Gewinngebühr). Das Top -Los wird von Shirahama Kazuo „Ohne Titel“ und der Gewinnbetrag 110.400.000 Yen. Bitte sehen Sie sich dieses kurze Video an, in dem die Vorschau und die Auktionssitzung aufgezeichnet werden. Vielen Dank für Ihre Teilnahme. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am nächsten Verkauf vom 14. bis 15. Juli. „Die 58. SBI-Kunstauktion | moderne und zeitgenössische Kunst“ (26. bis 27. Mai), zeigte Kawara Ons Signature Date Painting, herausragende Werke der Nachkriegskunst, einschließlich eines Ölgemäldes des Gutai-Meisters Shiraga Kazuo, und Yun Hyong-Keun, einer prominenten Figur der koreanischen Monochrome-Gemälde. Darüber hinaus enthielt der Verkauf viele wertvolle Werke, darunter Damien Hirsts einzigartige Leinwand und Drucke von Andy Warhol und David Hockney. Viele, die aus Japan und im Ausland teilnahmen, markierten 91,6% mit dem Gesamtbetrag der für 1,099 Milliarden Yen verkauften Grundstücke (die Prämie des Käufers inklusive). Das Top -Los war Shiraga Kazuos „Untitled“, das für 110.400.000 Yen verkauft wurde. Bitte sehen Sie sich einen kurzen Clip an, der die Vorschau und Auktion anzeigt. Wir möchten Ihnen allen für Ihre Teilnahme bedanken. Wir freuen uns, Sie bei unserem nächsten Verkauf vom 14. bis 15. Juli zu sehen!



















