Zurück

Rampue – Schleiermacherstrasse

COVERART:

artworks 000120651041 09l2mq

PLAYER:



Die Schleiermacherstraße ist Teil von Stiff Little Spinners Vol. 6 (Audiolith). Stiff Little Spinners geht in den 6. Band mit einem 5-Spur-Paket, das das breiteste Klangspektrum abdeckt, das man sich vorstellen kann. Seine Tracks reichen in typischer Spinners-Manier von R&B-beeinflussten House-Grooves bis hin zu schimmernden, gebrochenen Beats und New-Age-Garage-Swing. Gimmix & Zorro beweisen ihr Faible für urbane Slow Jams mit Dancefloor-Flair. Ihr Opener Oveile baut sich auf eine langsame, schmuddelige Art auf und tauscht schließlich sein unvorhersehbareres Drum-Arrangement gegen einen robusten 4/4-Rhythmus. Die Melodie schwillt harmonisch an und navigiert durch die Wände ihrer clubtauglichen Taktart, eine phänomenale Einführung in eine überwältigende Sammlung von Tracks. Rampue entschleunigt auf der A2 mit Schleiermacherstraße; eine stolpernde, dunstige Walze mit genug Glockenspiel, um ein ganzes Stadion zu hypnotisieren. Das soll nicht heißen, dass Volume 6 große Raumspuren enthält, aber die Kraft der Musik erregt Aufmerksamkeit. Das trifft auf jeden Fall auf Kalipos Mäusemarsch zu, der wirbelt und auf faszinierende Weise einen feierwürdigen Höhepunkt erreicht. Krink’s Close Distance ist vielleicht der am düstersten klingende Track der Spinners – seine Ernsthaftigkeit und komprimierte Energie wird das Publikum zwangsläufig ins Schwitzen bringen, bis seine wilde Basslinie aufsteigenden Synthesizern und schrillen Drums Platz macht. Joney ändert die Formel komplett – seine ausgeklügelten K-Hole Surfers bieten einen tuckernden, synchronisierten Roller, der sowohl Techno als auch Dubstep zu verdanken hat. Es ist vielleicht nicht überraschend nach dem Titel des Tracks, dass man das Gefühl hat, auf einer ziemlich unberechenbaren Welle zu reiten und in unser Universum ein- und auszutauchen. Bereits auf ihrem 6. Band und mit hochwertigen, clubtauglichen Tracks am laufenden Band ist dieses Kollektiv auf Großes eingestellt.

technokunst
technokunst
https://technokunst.net
TechnoKunst.ART erzählt und zeigt umfangreich wie Techno Kunst enstanden ist, wie sie sich manifestiert, was sie ausdrückt, wo sie zu finden ist, wer die Protagonisten sind, wie sie aussieht, wie sie klingt und noch ein bisschen mehr. Dazu gibts es mit "INSPIRATION" selbst eine Art digitales Kunstprojekt. Algorithmusgesteuert wird hier Kunst aus verschiedenen Quellen extrahiert, aufbereitet und importiert.