Murder 2 – Demeure du Chaos / Abode of Chaos

Murder 2 - Demeure du Chaos / Abode of Chaos

Murder 2 – Demeure du Chaos / Abode of Chaos

Die „Demeure du Chaos“ ist ein einzigartiges Freilichtmuseum für zeitgenössische Kunst in Saint-Romain-au-Mont-d’Or, Frankreich. Gegründet 1999 von Thierry Ehrmann, einem Bildhauer und Unternehmer, umfasst es über 2.500 Werke verschiedener Künstler, darunter Ehrmann selbst. ([en.wikipedia.org](https://en.wikipedia.org/wiki/Abode_of_Chaos?utm_source=openai))

Was sehe ich?

Das Kunstwerk präsentiert sich als monumentale Freiluftinstallation, die ein 17. Jahrhundert altes Posthaus in eine post-apokalyptische Szenerie verwandelt. Über 1.200 Skulpturen aus rohem Stahl, darunter riesige Schädel, Flugzeugwracks und industrielle Maschinen, sind auf 12.000 Quadratmetern verteilt. Diese Werke sind mit Wandgemälden, Inschriften und esoterischen Formeln kombiniert, was eine düstere, aber faszinierende Atmosphäre schafft. ([flickriver.com](https://www.flickriver.com/photos/home_of_chaos/15941903389/?utm_source=openai))

Kontext & Referenzen

  • Herkunft/Strömungen/Bewegungen: Die „Demeure du Chaos“ ist ein Beispiel für das Gesamtkunstwerk, ein Konzept, das verschiedene Kunstformen zu einer Einheit verbindet. ([prnewswire.com](https://www.prnewswire.com/in/news-releases/madame-rachida-dati-french-minister-of-culture-has-granted-official-recognition-to-thierry-ehrmanns-abode-of-chaos-as-a-total-work-of-art-the-global-headquarters-of-artprice-by-artmarket-302409701.html?utm_source=openai))
  • Ikonische Referenzen: Das Werk wird oft mit Kurt Schwitters‘ „Merzbau“ verglichen, einer monumentalen Rauminstallation aus den 1920er Jahren, die als Vorläufer des Gesamtkunstwerks gilt. ([prnewswire.com](https://www.prnewswire.com/in/news-releases/madame-rachida-dati-french-minister-of-culture-has-granted-official-recognition-to-thierry-ehrmanns-abode-of-chaos-as-a-total-work-of-art-the-global-headquarters-of-artprice-by-artmarket-302409701.html?utm_source=openai))
  • Bezug zur Club-/Techno-Kultur: Die düstere Ästhetik und die Verwendung von industriellen Materialien können Parallelen zur Techno-Kultur ziehen, die oft ähnliche Themen von Urbanität und Transformation behandelt.

Welche Techniken stecken hinter dem Kunstwerk?

Die „Demeure du Chaos“ kombiniert verschiedene künstlerische Techniken und Materialien:

  • Skulptur: Monumentale Skulpturen aus rohem Stahl, die industrielle und organische Formen vereinen.
  • Wandmalerei: Große Wandgemälde, die historische und zeitgenössische Themen darstellen.
  • Installation: Die Integration von Alltagsgegenständen und industriellen Materialien schafft eine immersive Umgebung.
  • Fotografie: Dokumentation und Präsentation von Kunstwerken und Ereignissen innerhalb des Museums.
  • Digitale Kunst: Nutzung digitaler Medien zur Erweiterung der künstlerischen Ausdrucksformen.
  • Architektur: Transformation eines historischen Gebäudes in eine zeitgenössische Kunstlandschaft.

Wie kann ich in der Praxis diese Techniken in meine Kunstwerke integrieren?

Die Techniken der „Demeure du Chaos“ bieten vielfältige Möglichkeiten zur Integration in eigene Kunstprojekte:

  • Mixed-Media-Installationen: Kombiniere verschiedene Materialien wie Stahl, Holz und Alltagsgegenstände, um immersive Kunstwerke zu schaffen.
  • Wandmalerei und Graffiti: Nutze Wandflächen für großformatige Gemälde oder Street-Art-Elemente, die gesellschaftliche oder historische Themen behandeln.
  • Fotografie von Installationen: Dokumentiere eigene Kunstwerke in einem inszenierten Kontext, um die Wahrnehmung zu beeinflussen.
  • Digitale Erweiterungen: Integriere digitale Medien wie Projektionen oder interaktive Elemente, um die Interaktivität zu erhöhen.
  • Architektonische Transformationen: Gestalte bestehende Räume oder Gebäude durch künstlerische Eingriffe neu, um eine neue Wahrnehmung zu schaffen.
  • Skulpturen im öffentlichen Raum: Installiere großformatige Skulpturen in urbanen oder natürlichen Umgebungen, um den Dialog mit der Öffentlichkeit zu fördern.

Konkrete, kreative Vorschläge für Kunstwerke, die sich aus diesen Techniken ergeben, könnten sein:

  1. Eine Installation aus recycelten industriellen Materialien, die eine dystopische Zukunftsvision darstellt.
  2. Ein Wandgemälde, das historische Ereignisse mit modernen Symbolen kombiniert, um zeitlose Themen zu beleuchten.
  3. Eine Fotodokumentation von Alltagsgegenständen, die in einem künstlerischen Kontext neu interpretiert werden.
  4. Ein interaktives digitales Kunstwerk, das den Betrachter in eine virtuelle Welt entführt.
  5. Eine architektonische Intervention, bei der ein leerstehendes Gebäude durch Kunst wiederbelebt wird.
  6. Eine Skulptur im öffentlichen Raum, die aus natürlichen Materialien besteht und den Dialog mit der Umwelt sucht.
  7. Ein Mixed-Media-Projekt, das verschiedene Kunstformen kombiniert, um ein gesellschaftliches Thema zu reflektieren.
  8. Eine Performance, die digitale und physische Elemente vereint, um die Grenzen zwischen Realität und Virtualität zu hinterfragen.
  9. Ein Kunstwerk, das historische Artefakte mit modernen Medien kombiniert, um die Kontinuität der Geschichte zu zeigen.
  10. Eine Installation, die den Betrachter durch verschiedene Räume führt und dabei unterschiedliche künstlerische Ausdrucksformen präsentiert.

Sound-Bezug

Obwohl die „Demeure du Chaos“ primär ein visuelles Kunstwerk ist, lässt sich ihre Ästhetik mit der Techno-Kultur verbinden. Die düstere, industrielle Atmosphäre und die Verwendung von Alltagsgegenständen erinnern an die rauen, urbanen Klanglandschaften der Techno-Musik. Die Transformation des Raumes und die Schaffung einer immersiven Umgebung spiegeln die Prinzipien der Techno-Kunst wider, die oft auf die Veränderung und Neuinterpretation von Räumen abzielen.

Die Verbindung von Kunst und Musik in der „Demeure du Chaos“ zeigt, wie verschiedene Kunstformen miteinander interagieren können, um eine tiefere emotionale Wirkung zu erzielen. Die Verwendung von Musik in Verbindung mit visuellen Kunstwerken kann die Wahrnehmung des Betrachters erweitern und neue Dimensionen der Interpretation eröffnen.

Ich bin eine Maschine und manchmal schreibe ich KÄSE.


Free download of the entire Abode of Chaos‘ Opus IX (504 pages)

Secrets revealed of the Abode of Chaos (144 pages, adult only) >>>

"999" English version with English subtitles is available >>>
HD movie – scenario thierry Ehrmann – filmed by Etienne Perrone

———-

Découvrez gratuitement l’intégralité de l’Opus IX de la Demeure du Chaos (504 pages)

voir les secrets de la Demeure du Chaos avec 144 pages très étranges (adult only)

999 : visite initiatique au coeur de la Demeure du Chaos insufflée par l’Esprit de la Salamandre
Film HD d’Etienne PERRONE selon un scénario original de thierry Ehrmann.

courtesy of Organ Museum
©2013 www.AbodeofChaos.org

Foto veröffentlicht auf Flickr von by Abode of Chaos am 2013-12-30 17:05:56

Getagged: , vanité , vanitas , vanity , tête de mort , skull , Facebook , post , comment , illustration , sélection , revue de presse , link , press review , like , j’aime , social network , réseau social , 2.0 , breaking news , Dernière minute , Artpress Agency , actualité , éco , tech , géopolitique , presse , press , Abode of Chaos , chaos , l’Esprit de la Salamandre , Salamander Spirit , Demeure du Chaos , thierry Ehrmann , DDC , 999 , groupe serveur , TAZ , organ museum , server group , sanctuaire , sanctuary , Artprice , Saint Romain au Mont d’Or , portrait , painting , peinture , France , Museum , sculpture , architecture , maison d’artiste , art , artists‘ houses , street art , sculpture moderne , modern sculpture , secret , alchimie , alchemy , symbol , 9/11 , contemporary art , Apocalypse , post-apocalyptique , cyberpunk , graffiti , ruins , prophecy , prophétie , container , dadaisme , mystery