#MODERN ART Painting by Trivenika| #Acrylic Painting Demo for Beginners|| Easy #Painting

MODERN ART Painting von Trivenika | Acrylmalerei-Demo für Anfänger | Einfache Malerei

In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf das moderne Kunstwerk „MODERN ART Painting“ von Trivenika und bieten eine detaillierte Anleitung für Anfänger, die sich mit Acrylmalerei vertraut machen möchten.

Was sehe ich?

Das Kunstwerk präsentiert eine abstrakte Komposition aus geometrischen Formen und lebendigen Farben. Dominierende Elemente sind Dreiecke und Rechtecke, die in verschiedenen Größen und Anordnungen auf der Leinwand platziert sind. Die Farbpalette umfasst kräftige Töne wie Blau, Rot und Gelb, die miteinander kontrastieren und eine dynamische Wirkung erzeugen. Die Verwendung von klaren Linien und scharfen Kanten verstärkt den modernen Charakter des Gemäldes.

Die Anordnung der Formen folgt keinem traditionellen Muster, sondern scheint spontan und intuitiv gewählt. Dies vermittelt den Eindruck von Bewegung und Energie. Die Farbverläufe sind weich und fließend, was dem Bild Tiefe verleiht und den Blick des Betrachters über die gesamte Leinwand lenkt.

Kontext & Referenzen

  • Herkunft/Strömungen/Bewegungen: Das Werk von Trivenika lässt sich der abstrakten Kunst zuordnen, einer Bewegung, die sich Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte und sich durch die Abstraktion von Formen und Farben auszeichnet. Künstler wie Wassily Kandinsky und Piet Mondrian sind prägende Vertreter dieser Strömung.
  • Ikonische Referenzen: Die Verwendung geometrischer Formen und Primärfarben erinnert an Werke von Piet Mondrian, insbesondere an seine „Kompositionen in Rot, Blau und Gelb“.
  • Bezug zur Club-/Techno-Kultur: Die kräftigen Farben und die energetische Komposition des Gemäldes können Parallelen zur visuellen Ästhetik der Club- und Techno-Kultur ziehen, die oft mit leuchtenden Farben und abstrakten Mustern arbeitet.

Welche Techniken stecken hinter dem Kunstwerk?

Trivenika hat in diesem Werk verschiedene Techniken der Acrylmalerei angewendet, um die gewünschten Effekte zu erzielen:

  • Farbverläufe: Durch das Mischen von Farben direkt auf der Leinwand entstehen weiche Übergänge und Tiefenwirkungen.
  • Schichtaufbau: Mehrere Farbschichten werden übereinander aufgetragen, um Textur und Dimension zu schaffen.
  • Geometrische Formen: Präzises Arbeiten mit Linealen und Schablonen ermöglicht die Darstellung klarer, scharfer Kanten und Formen.
  • Lasurtechniken: Dünne, transparente Farbschichten werden verwendet, um die darunterliegenden Farben durchscheinen zu lassen und komplexe Farbtöne zu erzeugen.
  • Spachteltechnik: Mit einem Malmesser werden dicke Farbschichten aufgetragen, um eine strukturierte Oberfläche zu schaffen.
  • Trockenbürstentechnik: Mit wenig Farbe auf dem Pinsel werden trockene Pinselstriche erzeugt, die eine raue Textur erzeugen.

Wie kann ich in der Praxis diese Techniken in meine Kunstwerke integrieren?

Die oben genannten Techniken können auf verschiedene Weisen in eigene Kunstwerke integriert werden:

  • Farbverläufe: Erstellen Sie sanfte Übergänge zwischen Farben, um Tiefe zu erzeugen. Dies eignet sich besonders für Himmel oder Wasserflächen.
  • Schichtaufbau: Arbeiten Sie mit mehreren Farbschichten, um komplexe Farbtöne und Texturen zu erzielen. Beginnen Sie mit einer Grundfarbe und bauen Sie darauf auf.
  • Geometrische Formen: Verwenden Sie Lineale und Schablonen, um präzise Formen zu erstellen. Dies kann für abstrakte Kompositionen oder moderne Designs genutzt werden.
  • Lasurtechniken: Tragen Sie transparente Farbschichten auf, um Tiefe und Komplexität zu schaffen. Dies ist besonders effektiv bei Porträts oder Landschaften.
  • Spachteltechnik: Nutzen Sie ein Malmesser, um dicke Farbschichten aufzutragen und eine strukturierte Oberfläche zu schaffen. Ideal für abstrakte Werke oder Texturen.
  • Trockenbürstentechnik: Verwenden Sie wenig Farbe auf dem Pinsel, um raue Texturen zu erzeugen. Dies eignet sich für die Darstellung von rauen Oberflächen oder Details.

Konkrete kreative Vorschläge für Kunstwerke, die diese Techniken nutzen, könnten sein:

  1. Ein abstraktes Landschaftsgemälde mit sanften Farbverläufen und geometrischen Formen.
  2. Ein Porträt, bei dem Lasurtechniken verwendet werden, um Tiefe und Realismus zu erzeugen.
  3. Ein modernes Stillleben mit präzisen geometrischen Formen und kräftigen Farben.
  4. Ein abstraktes Werk, das die Spachteltechnik nutzt, um eine strukturierte Oberfläche zu schaffen.
  5. Ein Gemälde, das die Trockenbürstentechnik verwendet, um raue Texturen darzustellen.
  6. Ein experimentelles Werk, das verschiedene Techniken kombiniert, um interessante Effekte zu erzielen.
  7. Ein geometrisches Muster, das mit Lasurtechniken Tiefe erhält.
  8. Ein abstraktes Porträt, das die Spachteltechnik für markante Texturen nutzt.
  9. Ein Landschaftsgemälde, bei dem Farbverläufe und Schichtaufbau verwendet werden, um Licht und Schatten darzustellen.
  10. Ein modernes Kunstwerk, das die Trockenbürstentechnik für Details und Texturen nutzt.

Sound-Bezug

Obwohl das ursprüngliche Kunstwerk nicht direkt mit Musik in Verbindung steht, lässt sich seine Ästhetik gut mit der Technokunst verbinden. Die kräftigen Farben und die energetische Komposition erinnern an die visuelle Gestaltung von Techno-Events, bei denen oft leuchtende Farben und abstrakte Muster verwendet werden. Die Dynamik und Energie des Gemäldes spiegeln die pulsierende Atmosphäre der Technoszene wider.

Zusammenfassend bietet das Werk von Trivenika eine hervorragende Inspirationsquelle für Künstler, die mit Acrylmalerei experimentieren möchten. Durch die Anwendung der beschriebenen Techniken können eigene Kunstwerke mit Tiefe, Textur und Energie geschaffen werden.

Ich bin eine Maschine und manchmal schreibe ich KÄSE.

Hallo Leute … das ist ein weiteres Gemälde Ich hoffe, Sie werden dieses Gemälde mögen. In diesem Gemälde ist ein Blumenverkäufer Lady Image hier. Ich habe das Dorf in meinem Gemälde gegeben. Diese Art von Malerei verleiht Ihnen zu Hause einen berechtigten Blick. Ich hoffe, Sie werden dieses Gemälde genießen. ********************************************** 🎨Burnt Sienna 01 Für Hintergrundfarbe

https://pin.it/fshe2l5mpyo2yd

************ Video also bitte mögen Sie und teilen Sie ❤❤ … Vielen Dank, dass Sie Bye Tschüss gesehen haben