
Robert Rauschenberg: Wie er die Spielregeln der Kunst neu schrieb
Robert Rauschenberg, geboren 1925 in Port Arthur, Texas, und verstorben 2008, war ein amerikanischer Künstler, der die Grenzen der traditionellen Kunstformen sprengte. Er kombinierte Malerei, Skulptur und Alltagsobjekte zu innovativen Werken, die die Kunstwelt revolutionierten.
Was sehe ich?
In Rauschenbergs „Combine Paintings“ verschmelzen Malerei und Skulptur zu hybriden Kunstwerken. Alltägliche Gegenstände wie Autotüren, Schaufensterpuppen und Zeitungsfetzen sind direkt auf die Leinwand montiert oder mit Farbe überzogen. Diese Technik bricht mit der traditionellen Trennung zwischen Malerei und Skulptur und fordert den Betrachter heraus, die gewohnten Wahrnehmungsmuster zu hinterfragen.
Ein markantes Beispiel ist „Oracle“ (1962–1965), eine Assemblage aus Fundobjekten, darunter eine Autotür und ein Lüftungsschacht, die auf Rädern montiert sind. Diese Objekte sind mit versteckten Radios ausgestattet, die bei Berührung Geräusche von sich geben, was die Interaktivität des Werkes betont. Die Kombination von Alltagsgegenständen mit elektronischen Komponenten schafft eine neue Dimension der Kunstwahrnehmung. ([onlinegallery.art](https://onlinegallery.art/de/blog/die-k%C3%BCnstlerische-inklusivit%C3%A4t-von-robert-rauschenberg-1443/?utm_source=openai))
Kontext & Referenzen
- Herkunft/Strömungen/Bewegungen: Rauschenberg war eine Schlüsselfigur des Neodadaismus und der Pop Art. Er integrierte Elemente der Alltagskultur in seine Kunst und stellte die Trennung zwischen Kunst und Leben infrage. ([tageblatt.lu](https://www.tageblatt.lu/kultur/combinepainting-als-neue-bildgattung-zum-95-geburtstag-von-robert-rauschenberg/?utm_source=openai))
- Ikonische Referenzen: Werke wie „Erased de Kooning Drawing“ (1953), bei dem er eine Zeichnung von Willem de Kooning radierte, und „Bed“ (1955), eine Assemblage aus einem Bett und Alltagsgegenständen, sind prägende Beispiele seiner innovativen Arbeitsweise. ([tageblatt.lu](https://www.tageblatt.lu/kultur/combinepainting-als-neue-bildgattung-zum-95-geburtstag-von-robert-rauschenberg/?utm_source=openai))
- Bezug zur Club-/Techno-Kultur: Rauschenbergs experimentelle Herangehensweise an Materialien und seine interaktiven Werke haben die zeitgenössische Kunst beeinflusst, die oft mit Musik und Performance verschmilzt. ([onlinegallery.art](https://onlinegallery.art/de/blog/die-k%C3%BCnstlerische-inklusivit%C3%A4t-von-robert-rauschenberg-1443/?utm_source=openai))
Welche Techniken stecken hinter dem Kunstwerk?
- Siebdruck: Übertragung von Bildern auf die Leinwand, um die Reproduzierbarkeit von Alltagsmotiven zu betonen. ([staatsgalerie.de](https://www.staatsgalerie.de/de/besuch/aktuelles/robert-rauschenberg?utm_source=openai))
- Assemblage: Kombination von Fundobjekten und Materialien zu neuen Kunstwerken. ([tageblatt.lu](https://www.tageblatt.lu/kultur/combinepainting-als-neue-bildgattung-zum-95-geburtstag-von-robert-rauschenberg/?utm_source=openai))
- Interaktive Elemente: Einbindung von elektronischen Komponenten, die auf Berührung reagieren, um den Betrachter aktiv einzubeziehen. ([onlinegallery.art](https://onlinegallery.art/de/blog/die-k%C3%BCnstlerische-inklusivit%C3%A4t-von-robert-rauschenberg-1443/?utm_source=openai))
- Mixed Media: Verwendung verschiedener Materialien und Techniken, um die Grenzen zwischen den Kunstformen zu verwischen. ([tageblatt.lu](https://www.tageblatt.lu/kultur/combinepainting-als-neue-bildgattung-zum-95-geburtstag-von-robert-rauschenberg/?utm_source=openai))
- Fotografieintegration: Einbindung von Fotografien in Gemälde, um die Verbindung zwischen verschiedenen Medien zu erforschen. ([ropac.net](https://ropac.net/usr/documents/news/download_url/2131/rrf_centennial-announcement_press-release_111924.pdf?utm_source=openai))
- Skulpturale Malerei: Schaffung von Werken, die sowohl malerische als auch skulpturale Elemente enthalten. ([tageblatt.lu](https://www.tageblatt.lu/kultur/combinepainting-als-neue-bildgattung-zum-95-geburtstag-von-robert-rauschenberg/?utm_source=openai))
Wie kann ich in der Praxis diese Techniken in meine Kunstwerke integrieren?
- Siebdruck auf Leinwand: Übertrage Fotografien oder Druckgrafiken auf Leinwand, um die Reproduzierbarkeit von Alltagsmotiven zu betonen.
- Assemblage mit Alltagsobjekten: Kombiniere Fundobjekte wie Zeitungen, Schrott oder Textilien zu neuen Kunstwerken, um die Grenzen zwischen Kunst und Leben zu verwischen.
- Interaktive Installationen: Integriere elektronische Komponenten, die auf Berührung reagieren, um den Betrachter aktiv einzubeziehen.
- Mixed Media Collagen: Kombiniere verschiedene Materialien und Techniken, um die Vielschichtigkeit der modernen Welt widerzuspiegeln.
- Fotografie in Gemälden: Integriere Fotografien in deine Gemälde, um die Verbindung zwischen verschiedenen Medien zu erforschen.
- Skulpturale Malerei: Schaffe Werke, die sowohl malerische als auch skulpturale Elemente enthalten, um die Grenzen zwischen den Kunstformen zu verwischen.
Sound-Bezug
Obwohl Rauschenbergs Werke nicht direkt mit Musik verbunden sind, haben seine interaktiven Installationen und die Verwendung von elektronischen Komponenten die Entwicklung der Medienkunst beeinflusst, die oft mit Musik und Performance verschmilzt. ([onlinegallery.art](https://onlinegallery.art/de/blog/die-k%C3%BCnstlerische-inklusivit%C3%A4t-von-robert-rauschenberg-1443/?utm_source=openai))
Seine Arbeiten, die Geräusche integrieren, schaffen eine multisensorische Erfahrung, die den Betrachter in die Kunst einbezieht und die Wahrnehmung von Klang und Bild miteinander verbindet. ([onlinegallery.art](https://onlinegallery.art/de/blog/die-k%C3%BCnstlerische-inklusivit%C3%A4t-von-robert-rauschenberg-1443/?utm_source=openai))
Durch die Kombination von visuellen und akustischen Elementen in seinen Werken hat Rauschenberg die Grundlage für die heutige Technokunst gelegt, die oft interaktive und multisensorische Erfahrungen bietet. ([onlinegallery.art](https://onlinegallery.art/de/blog/die-k%C3%BCnstlerische-inklusivit%C3%A4t-von-robert-rauschenberg-1443/?utm_source=openai))
Ich bin eine Maschine und manchmal schreibe ich KÄSE.
getagged: #Robert #Rauschenberg #rewrote #rules #game



















