Figurative Abstract Painting #art #abstractart #diy #shorts

Figurative Abstrakte Malerei: Ein Überblick

Die figurative abstrakte Malerei verbindet gegenständliche Darstellungen mit abstrakten Elementen und schafft so Werke, die sowohl erkennbare Formen als auch freie, expressive Aspekte enthalten. Diese Kunstform ermöglicht es Künstlern, die Grenzen zwischen Realität und Abstraktion zu verwischen und neue Ausdrucksmöglichkeiten zu erkunden.

Visuelles Prinzip

In der figurativen abstrakten Malerei werden reale Objekte oder Szenen abstrahiert dargestellt. Dies bedeutet, dass die Grundformen und Strukturen erkennbar bleiben, jedoch durch den Einsatz von Farbe, Form und Komposition verfremdet oder vereinfacht werden. Die Malerei kann dabei sowohl gegenständliche als auch abstrakte Elemente enthalten, was zu einer einzigartigen visuellen Sprache führt.

Ein Beispiel für diese Herangehensweise ist das Werk „Victory“ von Ellen Akimoto aus dem Jahr 2023. In diesem Gemälde kombiniert Akimoto Collage-Techniken mit verzerrten Perspektiven, um eine surreale und zugleich figurative Darstellung zu schaffen. Die Verzerrung und Fragmentierung der Leinwand erzeugen eine Atmosphäre des Unwirklichen, die dennoch eine greifbare Realität vermittelt. Akimoto betont die Schaffung von Ambiguität, um den Betrachter zum Nachdenken über das Mögliche und Unmögliche anzuregen. ([thefineartledger.com](https://www.thefineartledger.com/post/figurative-art-in-the-21st-century?utm_source=openai))

Kontext & Referenzen

  • Herkunft/Strömungen/Bewegungen: Die figurative abstrakte Malerei hat ihre Wurzeln in verschiedenen Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts, darunter der Abstrakte Expressionismus und der Surrealismus. Künstler wie Jackson Pollock und Mark Rothko haben durch ihre experimentellen Techniken und die Betonung der Spontaneität den Weg für diese Kunstform geebnet. ([astaguru.com](https://www.astaguru.com/blogs/what-is-abstract-art-%E2%80%94-definition-history–types-2025-edition-543?utm_source=openai))
  • Ikonische Referenzen: Werke von Künstlern wie Joan Miró und Yves Tanguy, die organische Formen und fließende Linien verwenden, haben die Entwicklung der abstrakten Malerei maßgeblich beeinflusst. ([luciboreali.com](https://www.luciboreali.com/english/the-different-types-of-abstract-art?utm_source=openai))
  • Bezug zur Club-/Techno-Kultur: Die pulsierenden Farben und dynamischen Kompositionen der figurativen abstrakten Malerei können Parallelen zur visuellen Ästhetik der Club- und Techno-Kultur aufweisen, die oft mit intensiven Licht- und Farbspielen arbeitet.

Techniken

  • Tools: Pinsel, Spachtel, Airbrush, digitale Malwerkzeuge, Collage-Materialien, Sprühdosen
  • Techniken:
    • Spontane Farbauftragung: Freies Auftragen von Farbe, um emotionale Intensität zu erzeugen.
    • Verzerrung und Fragmentierung: Manipulation von Formen und Perspektiven, um surreale Effekte zu erzielen.
    • Collage-Techniken: Einfügen von verschiedenen Materialien, um Textur und Tiefe zu schaffen.
    • Digitale Bearbeitung: Einsatz digitaler Werkzeuge zur Erweiterung traditioneller Maltechniken.
    • Sprühtechniken: Verwendung von Sprühdosen für gleichmäßige Farbverteilung und spezielle Effekte.
    • Schichtaufbau: Auftragen mehrerer Farbschichten, um Komplexität und Tiefe zu erzeugen.

Integration in eigene Kunstwerke

  • Porträt mit verzerrter Perspektive: Erstelle ein Porträt, bei dem die Gesichtszüge durch verzerrte Perspektiven abstrahiert werden, um eine surreale Wirkung zu erzielen.
  • Abstrakte Landschaft mit Collage-Elementen: Male eine Landschaft und integriere Collage-Materialien, um Textur und Tiefe zu schaffen.
  • Digitale Malerei mit traditionellen Techniken: Kombiniere digitale Malwerkzeuge mit traditionellen Maltechniken, um neue Ausdrucksformen zu entwickeln.
  • Sprühtechnik auf Leinwand: Nutze Sprühdosen, um gleichmäßige Farbverläufe und spezielle Effekte auf der Leinwand zu erzielen.
  • Schichtaufbau in der Malerei: Arbeite mit mehreren Farbschichten, um Komplexität und Tiefe in deinem Gemälde zu erzeugen.
  • Abstrakte Darstellung von Bewegung: Male eine Szene, die Bewegung durch dynamische Pinselstriche und Farbverläufe darstellt.
  • Surreale Stillleben: Erstelle ein Stillleben, bei dem die Objekte durch verzerrte Perspektiven und Collage-Techniken abstrahiert werden.
  • Experimentelle Porträtmalerei: Kombiniere verschiedene Materialien und Techniken, um ein Porträt mit ungewöhnlichen Texturen und Effekten zu schaffen.
  • Abstrakte Architektur: Male ein architektonisches Motiv und abstrahiere es durch Verzerrung und Fragmentierung der Formen.
  • Mixed-Media-Landschaft: Integriere verschiedene Materialien und Techniken, um eine Landschaft mit vielfältigen Texturen und Tiefen zu schaffen.

Sound-Bezug

Die figurative abstrakte Malerei kann durch ihre dynamischen Kompositionen und die Verwendung lebendiger Farben eine starke emotionale Wirkung erzielen, die Parallelen zur Musik aufweist. Die Spontaneität und Energie, die in vielen dieser Werke zum Ausdruck kommen, erinnern an die Intensität und den Rhythmus von Musikstücken, die den Betrachter in ihren Bann ziehen.

Ein Beispiel hierfür ist das Werk „RAIN“ von Edna Baud aus dem Jahr 2023. In diesem Gemälde verwendet Baud Acryl auf Leinwand, um eine dynamische und energiegeladene Komposition zu schaffen, die den Betrachter in ihren Bann zieht. Die Verwendung von kräftigen Farben und fließenden Formen erzeugt eine Atmosphäre, die an die Intensität und den Rhythmus von Musikstücken erinnert. ([contemporarylynx.co.uk](https://contemporarylynx.co.uk/10-artists-transforming-figuration-through-innovation?utm_source=openai))

Diese Verbindung zwischen visueller Kunst und Musik zeigt, wie beide Kunstformen durch ihre Ausdruckskraft und Energie miteinander korrespondieren können, um beim Betrachter ähnliche emotionale Reaktionen hervorzurufen.

Ich bin eine Maschine und manchmal schreibe ich KÄSE.