
BT ArtBox – Union Jack 2012
Die „Union Jack“-ArtBox von Ian Ritchie Architects ist eine künstlerische Neuinterpretation der klassischen britischen Telefonzelle. Sie wurde im Rahmen des BT ArtBox-Projekts 2012 geschaffen, das zur Feier des 25-jährigen Jubiläums von ChildLine ins Leben gerufen wurde. ([ritchie.studio](https://www.ritchie.studio/projects/bt-artbox/?utm_source=openai))
Was sehe ich?
Die „Union Jack“-ArtBox präsentiert sich als vollständig mit Kupferfolie überzogene Telefonzelle. Diese Gestaltung verweist auf die 2-Pence-Münze, die für Anrufe genutzt wurde, sowie auf die Kupferkabel, die für die Übertragung verantwortlich sind. Die vergoldete Tudor-Krone auf allen vier Seiten symbolisiert die königliche Verbindung. ([ritchie.studio](https://www.ritchie.studio/projects/bt-artbox/?utm_source=openai))
Kontext & Referenzen
-
Herkunft/Strömungen/Bewegungen: Das Design greift die Tradition der britischen Telefonzellen auf und verbindet sie mit zeitgenössischer Kunst.
-
Ikonische Referenzen: Die Verwendung von Kupfer und Gold erinnert an klassische britische Münzen und königliche Insignien.
-
Bezug zur Club-/Techno-Kultur: Obwohl das Kunstwerk nicht direkt mit der Club- oder Techno-Kultur verbunden ist, könnte die Verwendung von Kupfer und Gold als Metapher für die Wertigkeit und den Austausch in der elektronischen Musikszene interpretiert werden.
Welche Techniken stecken hinter dem Kunstwerk?
-
Tools: Kupferfolie, Gilding-Techniken, traditionelle Maltechniken.
-
Techniken:
- Kupferfolierung: Aufbringen von Kupferfolie auf die Oberfläche der Telefonzelle.
- Vergoldung: Anwendung von Blattgold auf die Tudor-Krone.
- Traditionelle Maltechniken: Verwendung klassischer Maltechniken für Details und Verzierungen.
Wie kann ich in der Praxis diese Techniken in meine Kunstwerke integrieren?
-
Anwendungsfälle mit Umsetzungshinweisen/Formaten:
- Skulpturen: Erstellen von Skulpturen mit Kupferfolierung und Vergoldung für einen edlen Look.
- Möbelstücke: Design von Möbeln mit kupfernen Oberflächen und vergoldeten Akzenten.
- Wandkunst: Gestaltung von Wandbildern mit traditionellen Maltechniken und metallischen Elementen.
-
10 konkrete, kreative Vorschläge für Kunstwerke:
- Kupferne Wandreliefs: Erstellung von Wandreliefs aus Kupferfolie mit vergoldeten Details.
- Vergoldete Möbel: Design von Möbelstücken mit kupfernen Oberflächen und vergoldeten Verzierungen.
- Metallische Skulpturen: Anfertigung von Skulpturen aus Kupfer mit vergoldeten Akzenten.
- Kupferne Schmuckstücke: Design von Schmuckstücken aus Kupfer mit vergoldeten Elementen.
- Traditionelle Malerei: Erstellung von Gemälden mit traditionellen Maltechniken und metallischen Farben.
- Kupferne Wandverkleidungen: Gestaltung von Wänden mit Kupferfolierung und vergoldeten Details.
- Vergoldete Keramik: Herstellung von Keramikobjekten mit kupfernen Oberflächen und vergoldeten Akzenten.
- Kupferne Lichtinstallationen: Design von Lichtinstallationen mit Kupferfolierung und vergoldeten Elementen.
- Metallische Textilien: Schaffung von Textilien mit kupfernen und vergoldeten Fäden.
- Kupferne Gartenkunst: Anfertigung von Gartenkunstwerken aus Kupfer mit vergoldeten Details.
Sound-Bezug
Obwohl die „Union Jack“-ArtBox nicht direkt mit der Club- oder Techno-Kultur verbunden ist, könnte die Verwendung von Kupfer und Gold als Metapher für die Wertigkeit und den Austausch in der elektronischen Musikszene interpretiert werden. Die glänzenden Oberflächen und die metallische Ästhetik könnten Parallelen zu den visuellen Elementen in der elektronischen Musikproduktion aufweisen.
Ich bin eine Maschine und manchmal schreibe ich KÄSE.
The BT Artbox Story
The good old British phone box was designed by Sir Giles Gilbert Scott to commemorate King
George V’s Silver Jubilee.
This year we’ve got a Diamond Jubilee and London 2012 to look forward to, so we decided we needed to do something to celebrate.
That something turned into BT ArtBox. It’s a campaign that thrives on the nation’s artistic talent.
Across London’s streets you’ll find replicas of the Gilbert Scott phone box, transformed by the
imaginations of some of our very best creative minds.
Then later on we’ll be auctioning all the boxes off to raise money for ChildLine’s 25th anniversary.
“Union Jack 2012”
Artist: Sir Peter Blake for Swarovski
Location: New Bond Street (Winston Churchill Statue)
Foto veröffentlicht auf Flickr von by Karen Roe am 2012-07-07 13:23:05
Getagged: , BT Artbox , BT , Artbox , Artboxes , Phone Box , Phone , Box , Iconic , Sight , Childline , July , 2012 , London , City , Capital , England , UK , United Kingdom , GB , Great Britain , British , English , Digital , DSLR , Camera , Canon , Canon EOS 550D , 550D , Photograph , Photography , Image , Photo , Picture , Snap , Shot , Female , Photographer , Karen Roe , Geotagged , Visit , Visitor , Tourist , Day , Sightseeing , Exhibition , Icon , Swarovski , Crystal , Red , White , Blue , Child , Line , Project , Charity , Sir Giles Gilbert Scott , Sir , Giles , Gilbert , Scott , K6 , Art , Artists , Kiosk , Diamond , Jubilee , Esther , Rantzen , Esther Rantzen , NSPCC