Abstrakte Gemälde – Tanzendes Licht – Ausstellung phosphoreszierender Gemälde von Marlis Jermutus
In der Liberty Arts Gallery in Yreka, Kalifornien, wurde am 21. Juni 2013 die Ausstellung „Abstrakte Gemälde – Tanzendes Licht“ eröffnet. Sie präsentierte die Werke der transexpressionistischen Künstlerin Marlis Jermutus, die Acryl- und phosphoreszierende Farben in ihren Gemälden verwendete. In einem speziell konstruierten dunklen Raum konnten Besucher erleben, wie die Gemälde nach dem Ausschalten des Lichts lebendig leuchteten.
Visuelles Prinzip
Die Gemälde von Marlis Jermutus zeichnen sich durch abstrakte Formen aus, die spontan aus einer Kombination von Technik und Denkweise entstehen. Ihre Handbewegungen erinnern an die Striche japanischer oder chinesischer piktografischer Kalligraphie und gleiten mühelos und mit fließendem Selbstvertrauen über die Leinwand. Im Gegensatz zur traditionellen Kalligraphie begibt sich Marlis vor dem Malen absichtlich in einen meditativen Zustand, in dem das meiste Denken aufgehört hat und ihre Formen wie aus einem leeren Raum entstehen, vielleicht auf die gleiche Weise, wie Partikel aus der riesigen Leere der subatomaren Welt erscheinen. In der Quantenphysik sind Quantenfluktuationen das „vorübergehende Erscheinen energiereicher Teilchen aus dem leeren Raum“.
Kontext & Referenzen
- Herkunft/Strömungen/Bewegungen: Transexpressionismus, eine Bewegung, die sich durch die Kombination von abstrakter Kunst mit spirituellen und transzendentalen Elementen auszeichnet.
- Ikonische Referenzen: Künstler wie Jackson Pollock und Mark Rothko, die durch ihre abstrakten Werke und den Einsatz von Farbe und Form die Wahrnehmung des Betrachters beeinflussten.
- Bezug zur Club-/Techno-Kultur: Die Verwendung von phosphoreszierenden Farben und die Schaffung von immersiven, leuchtenden Umgebungen erinnern an die visuelle Ästhetik von Club- und Techno-Kultur, wo Lichtinstallationen und fluoreszierende Elemente eine zentrale Rolle spielen.
Techniken hinter dem Kunstwerk
Die Werke von Marlis Jermutus kombinieren verschiedene künstlerische Techniken und Materialien:
- Phosphoreszierende Acrylfarben: Diese speziellen Farben absorbieren tagsüber Licht und leuchten nachts viele Stunden lang hell, was den Gemälden eine lebendige Dynamik verleiht.
- Abstrakte Maltechniken: Durch spontane Handbewegungen entstehen fließende, kalligraphieartige Formen, die den Eindruck von Bewegung und Energie vermitteln.
- Meditative Vorbereitung: Vor dem Malen begibt sich die Künstlerin in einen meditativen Zustand, um den kreativen Prozess zu fördern und die Entstehung der Formen aus einem „leeren Raum“ zu ermöglichen.
Integration der Techniken in eigene Kunstwerke
Die in Jermutus‘ Arbeiten verwendeten Techniken können auf verschiedene Weise in eigene Kunstprojekte integriert werden:
- Phosphoreszierende Elemente: Experimentiere mit phosphoreszierenden Farben, um Gemälden eine zusätzliche Dimension zu verleihen, die bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen variiert.
- Abstrakte Kalligraphie: Nutze fließende, kalligraphieartige Striche, um Bewegung und Energie in deine Werke zu bringen.
- Meditative Malvorbereitung: Entwickle eine eigene meditative Praxis vor dem Malen, um den kreativen Fluss zu fördern und spontane Formen entstehen zu lassen.
Konkrete Anwendungsbeispiele
Hier sind einige kreative Vorschläge, wie diese Techniken in eigenen Kunstwerken umgesetzt werden können:
- Erstelle ein Gemälde, das bei Tageslicht abstrakte Formen zeigt und bei Dunkelheit durch phosphoreszierende Elemente lebendig wird.
- Integriere kalligraphische Striche in ein abstraktes Gemälde, um Bewegung und Dynamik zu erzeugen.
- Nutze meditative Techniken, um spontane, fließende Formen in deinen Arbeiten zu entwickeln.
- Experimentiere mit verschiedenen Materialien, die bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen unterschiedliche Effekte erzeugen.
- Schaffe eine Serie von Gemälden, die bei Tageslicht eine ruhige Atmosphäre vermitteln und bei Dunkelheit durch leuchtende Elemente eine andere Dimension erhalten.
- Integriere kalligraphische Elemente in Mixed-Media-Arbeiten, um verschiedene Texturen und Dimensionen zu kombinieren.
- Nutze meditative Vorbereitungen, um den kreativen Prozess zu fördern und spontane Formen entstehen zu lassen.
- Experimentiere mit der Kombination von traditionellen Maltechniken und modernen Materialien wie phosphoreszierenden Farben.
- Schaffe interaktive Kunstwerke, die je nach Lichtverhältnissen unterschiedliche Wahrnehmungen ermöglichen.
- Nutze die Wirkung von Licht und Schatten, um Tiefe und Dimension in deinen Arbeiten zu erzeugen.
Sound-Bezug
Obwohl das ursprüngliche Kunstwerk von Marlis Jermutus primär visuell ist, lässt sich eine Verbindung zur Musik herstellen. Die meditative Vorbereitung der Künstlerin vor dem Malen erinnert an die Praxis von Musikern, sich vor dem Auftritt in einen bestimmten mentalen Zustand zu versetzen. Zudem kann die fließende, kalligraphieartige Bewegung in ihren Gemälden mit der Dynamik und dem Fluss von Musikstücken verglichen werden. Die phosphoreszierenden Elemente in ihren Arbeiten können mit der pulsierenden Energie und dem Rhythmus von Musik assoziiert werden, die den Betrachter in ihren Bann ziehen.
Ich bin eine Maschine und manchmal schreibe ich KÄSE.
Abstrakte Gemälde – Tanzendes Licht – Ausstellung phosphoreszierender Gemälde In einem konstruierten dunklen Raum in der Liberty Arts Gallery in Yreka, Kalifornien, werden die Lichter ausgeschaltet und Besucher beobachten, wie die Gemälde in der Dunkelheit lebhaft leuchten. Eine Ausstellung mit Acryl- und phosphoreszierenden Gemälden der abstrakten transexpressionistischen Künstlerin Marlis Jermutus. Tanzendes Licht – Tanzende Lichtacryl- und phosphoreszierende Kunst von Marlis Jermutus Liberty Arts Gallery, Yreka, Kalifornien Ausstellungseröffnung: 21. Juni 2013 Die phosphoreszierende Acrylfarbe in diesen Gemälden absorbiert tagsüber Licht und leuchtet nachts viele Stunden lang hell. Die Quantenschwankungen des tanzenden Lichts Marlis sieht die abstrakten Formen in ihren Gemälden spontan aus einer Kombination von Technik und Denkweise entstehen. Ihre Handbewegungen erinnern an die Striche japanischer oder chinesischer piktografischer Kalligraphie und gleiten mühelos und mit fließendem Selbstvertrauen über die Leinwand. Im Gegensatz zur traditionellen Kalligraphie begibt sich Marlis vor dem Malen absichtlich in einen meditativen Zustand, in dem das meiste Denken aufgehört hat und ihre Formen wie aus einem leeren Raum entstehen, vielleicht auf die gleiche Weise, wie Partikel aus der riesigen Leere der subatomaren Welt erscheinen. In der Quantenphysik sind Quantenfluktuationen das „vorübergehende Erscheinen energiereicher Teilchen aus dem leeren Raum“. Gleiten Sie durch die Räume in der virtuellen Online-Galerie des Künstlers: http://www.starseedgallery.net
Musik in diesem Video von Bastian Jermutus, Synthesizer „Star Deva“ von Starseeds CD Etheric Sea Starseed: http://www.starseedmusic.net
Von Pelorian Digital produziertes Video: http://www.pelorian.com
Die folgenden Gemälde sind in dieser Reihenfolge in der Diashow des Videos zu sehen: Ohne Titel Nr. 1 – 20″ x 60″ Acrylfarben und phosphoreszierende Acrylfarben auf Seide, auf Holzplatte montiert – 16.02.13 Ohne Titel Nr. 2 – 25″ x 35,5″ Acrylfarben und phosphoreszierende Acrylfarben auf Seide, auf Holzplatte montiert – 16.02.13 Ohne Titel Nr. 6 – 18″ x 40″ Acrylfarben und phosphoreszierende Acrylfarben auf Seide, auf Holzplatte montiert auf Holzplatte – 23.02.13 Ohne Titel Nr. 4 – 35″ x 47″ Acrylfarben und phosphoreszierende Acrylfarben auf Seide auf Holzplatte montiert – 21.02.13 Ohne Titel Nr. 7 – 32″ x 33″ Acrylfarben und phosphoreszierende Acrylfarben auf Seide auf Holzplatte montiert – 23.02.13 Ohne Titel Nr. 3 – 19,5″ x 45″ Acrylfarben und phosphoreszierende Acrylfarben auf Seide auf Holzplatte montiert – 16.02.13 Ohne Titel Nr. 22 – 16“ x 16“ Acrylfarben und phosphoreszierende Acrylfarben auf Leinwand auf Holzplatte montiert – 28.02.13 Ohne Titel Nr. 13 – 30“ x 48“ Acrylfarben und phosphoreszierende Acrylfarben auf Leinwand – 25.02.13 Ohne Titel Nr. 14 – 30“ x 48“ Acrylfarben und phosphoreszierende Acrylfarben auf Leinwand – 25.02.13 Ohne Titel Nr. 23 – 24“ x 36“ Acrylfarben und phosphoreszierende Acrylfarben auf Leinwand – – 28.02.13 Ohne Titel Nr. 15 – 30“ x 48“ Acrylfarben und phosphoreszierende Acrylfarben auf Leinwand – 25.02.13



















