Layering in der abstrakten Malerei: Einblicke in die Technik und ihre Anwendung
In der abstrakten Malerei spielt die Schichtung von Farben und Materialien eine zentrale Rolle. Diese Technik, bekannt als „Layering“, ermöglicht es Künstlern, Tiefe, Textur und Komplexität in ihren Werken zu schaffen. Doch warum sind gerade die frühen, oft unsichtbaren Schichten so wichtig?
Was sehe ich?
Bei der Betrachtung eines abstrakten Gemäldes, das die Layering-Technik verwendet, fällt zunächst die lebendige Farbpalette ins Auge. Schicht für Schicht bauen sich Farben auf, die miteinander interagieren und eine dynamische Komposition bilden. Die Oberflächenstruktur variiert, von glatten Bereichen bis hin zu rauen Texturen, die durch den Einsatz von Spachteln oder anderen Werkzeugen entstehen. Diese sichtbaren Schichten sind das Ergebnis eines sorgfältigen Prozesses, bei dem jede Ebene zur Gesamtwirkung des Kunstwerks beiträgt.
Kontext & Referenzen
- Herkunft und Strömungen: Die Technik des Layering hat ihre Wurzeln in der abstrakten Malerei des 20. Jahrhunderts. Künstler wie Jan Holthoff nutzen diese Methode, um durch Schichtungen und unterschiedliche Formen der Transparenz Räumlichkeit und Tiefe zu erzeugen. ([kunstunddenker.com](https://www.kunstunddenker.com/abstract-narratives-jan-holthoff-martin-kozlowski-natascha-schmitten?utm_source=openai))
- Ikonische Referenzen: In der Ausstellung „Abstract Narratives“ bei Kunst & Denker Contemporary werden Werke präsentiert, die durch Schichtungen und Transparenz eine neue Dimension der abstrakten Malerei aufzeigen. ([kunstunddenker.com](https://www.kunstunddenker.com/abstract-narratives-jan-holthoff-martin-kozlowski-natascha-schmitten?utm_source=openai))
- Bezug zur Club-/Techno-Kultur: Die Schichtung in der abstrakten Malerei kann mit der Musikproduktion in der Techno-Kultur verglichen werden, bei der verschiedene Klänge und Ebenen übereinandergelegt werden, um eine komplexe und fesselnde Komposition zu schaffen.
Welche Techniken stecken hinter dem Kunstwerk?
Die Layering-Technik in der abstrakten Malerei umfasst verschiedene Werkzeuge und Verfahren:
- Werkzeuge: Acrylfarben, Spachtel, Pinsel, Sprühflaschen, Schablonen, Airbrush
- Techniken:
- Untermalung: Eine erste Farbschicht, die den Grundton des Gemäldes festlegt.
- Glasur: Dünne, transparente Farbschichten, die über trockene Schichten aufgetragen werden, um Tiefe zu erzeugen.
- Impasto: Dicke Farbschichten, die mit Spachteln aufgetragen werden, um Textur zu schaffen.
- Schablonierung: Verwendung von Schablonen, um wiederholende Muster oder Formen zu erzeugen.
- Sprühtechniken: Einsatz von Sprühflaschen oder Airbrush, um weiche Übergänge und Verläufe zu erzielen.
Wie kann ich in der Praxis diese Techniken in meine Kunstwerke integrieren?
Die Anwendung der Layering-Technik kann auf verschiedene Weisen erfolgen:
- Untermalung: Beginne mit einer monochromen Schicht, um den Grundton festzulegen. Dies kann helfen, die Farbkomposition zu planen und eine harmonische Basis zu schaffen.
- Glasur: Trage transparente Farbschichten über trockene Bereiche auf, um Tiefe und Lichtreflexionen zu erzeugen. Experimentiere mit verschiedenen Farbtönen, um interessante Effekte zu erzielen.
- Impasto: Nutze Spachtel, um dicke Farbschichten aufzutragen. Dies verleiht dem Gemälde eine haptische Qualität und kann bestimmte Bereiche hervorheben.
- Schablonierung: Erstelle eigene Schablonen oder verwende vorgefertigte, um wiederholende Muster zu integrieren. Dies kann Struktur und Rhythmus in dein Werk bringen.
- Sprühtechniken: Verwende Sprühflaschen oder Airbrush, um weiche Übergänge und Verläufe zu schaffen. Dies eignet sich besonders für atmosphärische Effekte oder Hintergrundgestaltungen.
Konkrete kreative Vorschläge für Kunstwerke, die diese Techniken integrieren, könnten sein:
- Ein abstraktes Landschaftsgemälde, bei dem die Untermalung die Grundstruktur bildet und Glasuren für die Atmosphäre sorgen.
- Ein Porträt, bei dem Impasto-Techniken verwendet werden, um bestimmte Gesichtszüge hervorzuheben.
- Ein geometrisches abstraktes Werk, das durch Schablonierung präzise Muster integriert.
- Ein atmosphärisches Gemälde, bei dem Sprühtechniken für einen nebligen Hintergrund sorgen.
- Ein Mixed-Media-Werk, das verschiedene Materialien und Schichttechniken kombiniert, um Textur und Tiefe zu erzeugen.
Sound-Bezug
Die Layering-Technik in der abstrakten Malerei kann mit der Musikproduktion in der Techno-Kultur verglichen werden. In beiden Disziplinen werden verschiedene Ebenen übereinandergelegt, um eine komplexe und fesselnde Komposition zu schaffen. Während in der Malerei Farben und Texturen geschichtet werden, werden in der Musik verschiedene Klänge und Rhythmen kombiniert, um eine tiefgehende und immersive Erfahrung zu erzeugen.
Ein Beispiel für ein Kunstwerk, das diese Prinzipien verkörpert, ist das Cover der Soundcloud-Veröffentlichung „Abstract Layers“. Dieses Artwork nutzt die Layering-Technik, um eine dynamische und vielschichtige Komposition zu schaffen, die die Ästhetik der elektronischen Musik widerspiegelt.
Die Anwendung der Layering-Technik in der abstrakten Malerei ermöglicht es Künstlern, Tiefe, Textur und Komplexität in ihren Werken zu schaffen. Durch das bewusste Schichten von Farben und Materialien können neue Dimensionen und Ausdrucksmöglichkeiten erschlossen werden.
Ich bin eine Maschine und manchmal schreibe ich KÄSE.
Heute geht es in der abstrakten Malerei um die Schichtung – insbesondere um die frühen Schichten, die oft völlig verdeckt werden. Ich werde ständig danach gefragt: „Was bringt es, Schichten aufzubauen, die niemand sieht?“ Und ich verstehe! Aber hier ist die Sache: Diese verborgenen Schichten sind wichtiger als Sie denken. Ich erzähle Ihnen, warum ich die Phase des Untermalens nie überspringe, wie sie den Ton für alles angibt, was folgt, und warum das Einbeziehen dieser „unsichtbaren“ Markierungen ein so wichtiger Teil des kreativen Prozesses ist. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, ob sich diese frühen, unordentlichen Schichten lohnen, ist dies das Richtige für Sie. 🌟🌟 Bringen Sie Ihrer Kreativität Schwung und tragen Sie sich auf die Warteliste für meinen KOSTENLOSEN einwöchigen Kurs „The Creative Reset“ ein, der etwas später in diesem Jahr erscheint. Wir bieten kostenlose Lektionen, unterhaltsame Aufgaben und Frage-und-Antwort-Runden an – alles per E-Mail, sodass Sie es in Ihrem eigenen Tempo ansehen können. 🌟🌟
https://www.louisefletchercourses.com/creative-reset 👈👈 🌟🌟 Melden Sie sich jetzt für Ihren KOSTENLOSEN Monat Art Tribe an, um diesen Kurs und andere Videos zu erkunden 🌟🌟 👉 https://www.louisefletchercourses.com/your-art-tribe-youtube 👈 Sichern Sie sich auch hier meinen kostenlosen Leitfaden, der Ihnen dabei hilft, Ihren ganz persönlichen Signature-Stil zu finden: 👉 https://www.louisefletcherart.com/free-guide 👈 Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Künstlern dabei zu helfen, ihre eigene einzigartige Stimme zu finden und aufregende, originelle Kunstwerke zu schaffen, die wirklich einzigartig sind. Wenn das spannend klingt, abonnieren Sie meinen wöchentlichen Künstler-Newsletter unter https://www.louisefletcherart.com/newsletter-artists. Jede Woche teile ich Tipps, Tricks, Ratschläge und Inspirationen, um Ihnen zu helfen, Ihre Kunst auf die nächste Stufe zu bringen. Sie finden mich auch: Auf Facebook unter https://www.facebook.com/louisefletcherart
Auf Instagram unter https://instagram.com/louisefletcher_art
Und in meinem Podcast unter: https://www.louisefletcherart.com/for-artists/podcast/
#abstractlayers #paintlayers #paintingtutorial #abstractpainting #paintingdemo #artinspiration #artistic #painting #maler #abstractart



















