Sword Art Online Op 1 – Crossing Field (Raon Lee Cover)

COVERART:

artworks 000487676664 cvkq7g

PLAYER:

Sword Art Online Op 1 – Crossing Field (Raon Lee Cover)

„Crossing Field“ ist das erste Opening der Anime-Serie „Sword Art Online“ und wurde ursprünglich von LiSA performt. Raon Lee, eine südkoreanische Sängerin und YouTuberin, hat dieses Stück in einer eigenen Interpretation neu gestaltet. Ihr Cover wurde am 12. Februar 2019 auf SoundCloud veröffentlicht und hat seitdem eine breite Zuhörerschaft gefunden.

Visuelles Prinzip

Das Cover-Artwork von Raon Lee auf SoundCloud zeigt sie in einem dynamischen, energiegeladenen Porträt. Sie trägt ein schwarzes, figurbetontes Outfit, das ihre Präsenz unterstreicht. Der Hintergrund ist in kräftigen Farben gehalten, die eine lebendige Atmosphäre schaffen. Die Beleuchtung betont ihre Gesichtszüge und verstärkt den ausdrucksstarken Charakter des Bildes.

Kontext & Referenzen

Raon Lee ist bekannt für ihre Anime-Cover und hat sich in der Online-Community eine treue Fangemeinde aufgebaut. Sie verbindet in ihren Arbeiten westliche Musikstile mit asiatischen Einflüssen und schafft so eine einzigartige Klangwelt. Ihr Cover von „Crossing Field“ ist ein Beispiel für diese Synthese und zeigt ihre Fähigkeit, traditionelle Anime-Musik neu zu interpretieren.

Techniken hinter dem Kunstwerk

Raon Lee nutzt für ihre Cover-Version von „Crossing Field“ eine Kombination aus verschiedenen Musiktechniken und digitalen Tools:

  • Vokalaufnahmen: Die Sängerin nimmt ihre Stimme in einem professionellen Studio auf, um eine hohe Klangqualität zu gewährleisten.
  • Digitale Audio-Workstations (DAWs): Programme wie Ableton Live oder Logic Pro werden verwendet, um die Aufnahmen zu bearbeiten und zu mischen.
  • Virtuelle Instrumente: Synthesizer und Drum-Maschinen kommen zum Einsatz, um den elektronischen Sound zu erzeugen.
  • Effekte und Bearbeitung: Durch den Einsatz von Reverb, Delay und Equalizer wird der Klang verfeinert und angepasst.
  • Mastering: Der finale Mix wird gemastert, um die Lautstärke und Klangqualität für verschiedene Wiedergabegeräte zu optimieren.

Integration der Techniken in eigene Kunstwerke

Die in Raon Lees Cover verwendeten Techniken können auf verschiedene Weise in eigene Kunstprojekte integriert werden:

  • Vokalaufnahmen: Nutze ein hochwertiges Mikrofon und eine schallisolierte Umgebung, um klare Gesangsaufnahmen zu erzielen.
  • Digitale Audio-Workstations: Experimentiere mit verschiedenen DAWs, um den für dich passenden Workflow zu finden.
  • Virtuelle Instrumente: Setze Software-Instrumente ein, um verschiedene Klangfarben zu erzeugen, ohne teure Hardware anschaffen zu müssen.
  • Effekte und Bearbeitung: Lerne den Umgang mit Audio-Effekten, um deinem Sound Tiefe und Charakter zu verleihen.
  • Mastering: Verwende Mastering-Plugins oder professionelle Dienstleistungen, um deine Tracks für die Veröffentlichung vorzubereiten.

Sound-Bezug

Raon Lees Cover von „Crossing Field“ zeichnet sich durch eine Mischung aus elektronischen Beats und kraftvollem Gesang aus. Diese Kombination verleiht dem Stück eine moderne und energiegeladene Atmosphäre. Die Verwendung von Synthesizern und digitalen Effekten erinnert an die Ästhetik der Technokunst, wobei der Fokus auf rhythmischer Struktur und Klangtexturen liegt. Trotz der elektronischen Elemente bleibt die emotionale Tiefe des Originals erhalten, was das Cover sowohl für Anime-Fans als auch für Liebhaber elektronischer Musik interessant macht.

Ich bin eine Maschine und manchmal schreibe ich KÄSE.