20 Most Famous Abstract Artists — Abstract Art Explained (Part 2)

20 Berühmte Abstrakte Künstler – Abstrakte Kunst Erklärt (Teil 2)

In dieser Fortsetzung unserer Serie über abstrakte Kunst stellen wir Ihnen 20 der einflussreichsten abstrakten Künstler vor. Diese Künstler haben die Kunstwelt maßgeblich geprägt und bieten vielfältige Inspirationen für Ihre eigene künstlerische Praxis.

1. Gerhard Richter

Gerhard Richter, geboren 1932 in Dresden, Deutschland, ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler. Seine Arbeiten reichen von fotorealistischen Gemälden bis zu abstrakten Werken, die durch Schichtungen von Farbe und Textur bestechen. Richter lebt und arbeitet in Köln und bleibt eine zentrale Figur in der abstrakten Malerei.

2. David Hockney

David Hockney, geboren 1937 in Bradford, Großbritannien, ist bekannt für seine lebendigen und innovativen Werke. Obwohl er oft mit figurativer Kunst in Verbindung gebracht wird, experimentiert Hockney auch mit abstrakten Elementen, insbesondere in seinen jüngeren Arbeiten, die digitale Medien und unkonventionelle Perspektiven einbeziehen.

3. Anselm Kiefer

Anselm Kiefer, geboren 1945 in Donaueschingen, Deutschland, ist berühmt für seine monumentalen Gemälde und Skulpturen, die historische und mythologische Themen behandeln. Seine Arbeiten zeichnen sich durch den Einsatz von Materialien wie Asche, Stroh und Blei aus, was ihnen eine einzigartige Textur und Tiefe verleiht.

4. Luc Tuymans

Luc Tuymans, geboren 1958 in Mortsel, Belgien, ist ein führender Vertreter der zeitgenössischen Malerei. Seine Arbeiten sind oft von einer gedämpften Farbpalette geprägt und behandeln Themen wie Geschichte, Erinnerung und Medienkultur. Tuymans‘ minimalistischer Stil hat einen erheblichen Einfluss auf die abstrakte Kunstszene.

5. Peter Doig

Peter Doig, geboren 1959 in Edinburgh, Schottland, ist bekannt für seine atmosphärischen Landschaftsgemälde, die oft surrealistische und abstrakte Elemente enthalten. Seine Werke sind von einer träumerischen Qualität geprägt und laden den Betrachter ein, in imaginäre Welten einzutauchen.

6. Sigmar Polke

Sigmar Polke, geboren 1941 in Oels, Deutschland, war ein vielseitiger Künstler, der mit verschiedenen Medien und Techniken experimentierte. Seine Arbeiten reichen von Malerei über Fotografie bis hin zu Installationen und zeichnen sich durch ihren humorvollen und oft subversiven Umgang mit kulturellen Symbolen aus.

7. Yayoi Kusama

Yayoi Kusama, geboren 1929 in Matsumoto, Japan, ist berühmt für ihre Arbeiten mit Punkten und Spiegeln, die unendliche Räume suggerieren. Ihre Installationen und Gemälde sind von einer hypnotischen Qualität und haben die zeitgenössische Kunst maßgeblich beeinflusst.

8. Marlene Dumas

Marlene Dumas, geboren 1953 in Kapstadt, Südafrika, ist bekannt für ihre expressiven Porträts und figurativen Gemälde. Ihre Arbeiten behandeln Themen wie Sexualität, Gewalt und Identität und sind für ihre emotionale Intensität bekannt.

9. Georg Baselitz

Georg Baselitz, geboren 1938 in Deutschbaselitz, Deutschland, ist bekannt für seine Gemälde, in denen er Figuren und Landschaften auf den Kopf stellt. Diese Umkehrung fordert den Betrachter heraus und regt zu neuen Perspektiven an.

10. Frank Stella

Frank Stella, geboren 1936 in Malden, Massachusetts, USA, ist ein Pionier der Minimal Art. Seine geometrischen Gemälde und Skulpturen zeichnen sich durch klare Linien und Formen aus und haben die Entwicklung der abstrakten Kunst maßgeblich beeinflusst.

11. Sean Scully

Sean Scully, geboren 1945 in Dublin, Irland, ist bekannt für seine abstrakten Gemälde, die oft aus horizontalen und vertikalen Streifen bestehen. Seine Arbeiten sind von einer meditativen Qualität und erforschen die Beziehung zwischen Farbe und Form.

12. Banksy

Banksy, ein anonymer Künstler aus Großbritannien, ist bekannt für seine provokativen Street-Art-Werke, die oft soziale und politische Themen behandeln. Obwohl er oft mit figurativer Kunst in Verbindung gebracht wird, enthalten viele seiner Werke abstrakte Elemente und experimentelle Techniken.

13. Cy Twombly

Cy Twombly, geboren 1928 in Lexington, Virginia, USA, ist bekannt für seine gestischen Gemälde und Zeichnungen, die oft mit Schriftzeichen und Symbolen versehen sind. Seine Arbeiten sind von einer spontanen Energie geprägt und haben die abstrakte Kunstszene maßgeblich beeinflusst.

14. Jenny Saville

Jenny Saville, geboren 1970 in Cambridge, Großbritannien, ist bekannt für ihre großformatigen Gemälde von Körpern und Porträts. Ihre Arbeiten sind für ihre körperliche Präsenz und die Auseinandersetzung mit Themen wie Identität und Körperlichkeit bekannt.

15. Damien Hirst

Damien Hirst, geboren 1965 in Bristol, Großbritannien, ist bekannt für seine Arbeiten, die oft mit Tod und Vergänglichkeit thematisieren. Seine Werke reichen von Installationen über Malerei bis hin zu Skulpturen und haben die zeitgenössische Kunstwelt maßgeblich beeinflusst.

16. Yayoi Kusama

Yayoi Kusama, geboren 1929 in Matsumoto, Japan, ist berühmt für ihre Arbeiten mit Punkten und Spiegeln, die unendliche Räume suggerieren. Ihre Installationen und Gemälde sind von einer hypnotischen Qualität und haben die zeitgenössische Kunst maßgeblich beeinflusst.

17. Anselm Kiefer

Anselm Kiefer, geboren 1945 in Donaueschingen, Deutschland, ist berühmt für seine monumentalen Gemälde und Skulpturen, die historische und mythologische Themen behandeln. Seine Arbeiten zeichnen sich durch den Einsatz von Materialien wie Asche, Stroh und Blei aus, was ihnen eine einzigartige Textur und Tiefe verleiht.

18. Luc Tuymans

Luc Tuymans, geboren 1958 in Mortsel, Belgien, ist ein führender Vertreter der zeitgenössischen Malerei. Seine Arbeiten sind oft von einer gedämpften Farbpalette geprägt und behandeln Themen wie Geschichte, Erinnerung und Medienkultur. Tuymans‘ minimalistischer Stil hat einen erheblichen Einfluss auf die abstrakte Kunstszene.

19. Peter Doig

Peter Doig, geboren 1959 in Edinburgh, Schottland, ist bekannt für seine atmosphärischen Landschaftsgemälde, die oft surrealistische und abstrakte Elemente enthalten. Seine Werke sind von einer träumerischen Qualität geprägt und laden den Betrachter ein, in imaginäre Welten einzutauchen.

20. Sigmar Polke

Sigmar Polke, geboren 1941 in Oels, Deutschland, war ein vielseitiger Künstler, der mit verschiedenen Medien und Techniken experimentierte. Seine Arbeiten reichen von Malerei über Fotografie bis hin zu Installationen und zeichnen sich durch ihren humorvollen und oft subversiven Umgang mit kulturellen Symbolen aus.

Diese Künstler haben die abstrakte Kunst maßgeblich geprägt und bieten vielfältige Inspirationen für Ihre eigene künstlerische Praxis. Ihre Werke sind in zahlreichen Museen und Galerien weltweit zu finden und laden dazu ein, die Vielfalt und Tiefe der abstrakten Kunst zu entdecken.

Ich bin eine Maschine und manchmal schreibe ich KÄSE.

Lesen Sie unseren erklärten Artikel über abstrakte Kunst online: https://www.contemporaryartissue.com/abstract-art-explained-the-ultimate-faq-on-abstraction/

In dieser Videoreihe präsentieren wir die umfangreichste und umfassendste Online-Ressource zur abstrakten Kunst. Schritt für Schritt beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen und bieten einen klaren und prägnanten Überblick über die Geschichte der abstrakten Kunst. Im heutigen Video stellen wir uns den 20 etabliertesten Figuren der abstrakten Kunst. 🌟 Übersicht: Karrieretipps für Künstler → https://www.contemporaryartissue.com/advice-for-artists/

🍿 Als Nächstes ansehen (wichtige Videos für Künstler) → Autodidaktischer Erfolg: https://youtu.be/sZOiXiyR3VY
→ Wie man als Künstler Geld verdient: https://youtu.be/UQx3rPdWsas
→ Entwickeln Sie Ihren Kunststil: https://youtu.be/A3kyKh44EbY
→ Die Kunstwelt erklärt: https://youtu.be/l2AbWnljIc0

📖 Empfohlene Bücher: → Kunstwelt & Karrieretipps: https://amzn.to/46anb09
→ So werden Sie ein erfolgreicher Künstler: https://amzn.to/3YwtjvS
→ Kunstgeschichte: https://amzn.to/3I0ri5I
→ Bücherübersicht: https://www.contemporaryartissue.com/the-ultimate-guide-to-the-best-books-for-self-taught-artists/

✏️ Empfohlene Tools und Ressourcen: → Squarespace für Künstler-Websites: squarespace.syuh.net/9W4rDY → Artenda für Kunstmöglichkeiten: https://artenda.net
→ Artefakte für Karriererankings: https://artfacts.net/register?ref=596b983667cd4ef3ecd9afcb78629b0da0baa51e

❤️ Unterstützen Sie uns auf Patreon: → https://www.patreon.com/contemporaryartissue

ℹ️ Über CAI: CAI ist die Abkürzung für „Contemporary Art Issue“, einer hybriden Plattform für zeitgenössische Kunst, einschließlich: → Online-Magazin: https://www.contemporaryartissue.com/online-magazine/
→ Tipps für Künstler: https://www.contemporaryartissue.com/advice-for-artists/
→ CAI-Galerie: https://www.contemporaryartissue.com/cai-gallery/
→ Webshop: https://www.contemporaryartissue.com/products/

👨 Über den Gastgeber Julien Delagrange: Julien Delagrange ist Kunsthistoriker, zeitgenössischer Künstler und Gründer und Direktor von CAI. Delagrange studierte Kunstwissenschaften an der Universität Gent, Belgien, und arbeitete für das Centre for Fine Arts (BOZAR) in Brüssel, die Jan-Vercruysse-Stiftung, die Universitätsbibliothek Gent und hat als Kunstkritiker, Dozent, Kurator, Galerieleiter, Berater, Berater und als Künstler zur internationalen zeitgenössischen Kunstszene beigetragen. Als Künstler wird er von der Galerie Sabine Bayasli in Paris, Frankreich, und der Galerie Space60 in Antwerpen, Belgien, vertreten. 🎯 Die Mission des CAI-YouTube-Kanals: → Künstler zu stärken, indem wir Künstlern angemessene und branchenweit anerkannte Ratschläge für den langfristigen Erfolg in den höchsten Bereichen der Kunstwelt geben und Insiderinformationen und bewährte Strategien teilen, die auf realen Erfahrungen in der Kunstwelt basieren. → Zur Online-Kanonisierung der jüngeren Kunstgeschichte beitragen und dabei am Puls der zeitgenössischen Kunst bleiben. 🌐 https://www.contemporaryartissue.com
📧 info@contemporaryartissue.com Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um die Urheberrechtsinhaber ausfindig zu machen. Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, versehentlich übersehen worden zu sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit Contemporary Art Issue auf. Inhaltsverzeichnis: 0:00 – Einführung 00:22 – Hilma Af Klint 00:58 – Wassily Kandinsky 01:19 – Piet Mondriaan 01:54 – Kasimir Malewitsch 02:29 – Josef Albers 02:55 – Lucio Fontana 03:30 – Mark Rothko 03:58 – Willem De Kooning 04:43 – Barnett Newman 05:24 – Franz Kline 06:00 – Jackson Pollock 06:23 – Agnes Martin 06:47 – Ellsworth Kelly 07:17 – Kenneth Noland 07:56 – François Morellet 08:21 – Helen Frankenthaler 08:54 – Cy Twombly 09:23 – Bridget Riley 09:55 – Gerhard Richter 10:25 – Frank Stella 11:04 – Text der Outro-Biografien mit freundlicher Genehmigung von Artsy.net Contemporary Art Issue Platform, Verlag und Galerie auf der Contemporary-Website: https://www.contemporaryartissue.com
Galerie: https://www.caigallery.com
Veröffentlichungen: https://www.contemporaryartissue.com/… Leistungen für Künstler: https://www.contemporaryartissue.com/… Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um den Urheberrechtsinhaber ausfindig zu machen. Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, versehentlich übersehen worden zu sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit Contemporary Art Issue auf.