“ Ease with the breeze … Go with the flow “ … To my friend Thau

4526485120 a25b9127b1 b

Ease with the Breeze … Go with the Flow – Ein Kunstwerk von Thau

In der heutigen Kunstszene begegnen uns immer wieder Werke, die den Fluss des Lebens und die Leichtigkeit des Seins thematisieren. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist das Gemälde „Ease with the Breeze … Go with the Flow“ des Künstlers Thau. Dieses Werk lädt den Betrachter ein, sich von der Bewegung der Farben und Formen treiben zu lassen und die eigene Wahrnehmung neu zu entdecken.

Visuelle Prinzipien des Kunstwerks

Das Gemälde besticht durch fließende Linien und sanfte Farbverläufe, die eine harmonische Bewegung suggerieren. Die dominierenden Farben Blau und Grün erzeugen eine beruhigende Atmosphäre und erinnern an die Weite des Himmels und die Frische des Meeres. Die Komposition verzichtet auf klare Konturen und lässt die Farben ineinander übergehen, was den Eindruck von Leichtigkeit und Unbeschwertheit verstärkt.

Die Verwendung von Acrylfarben auf Leinwand ermöglicht eine lebendige Farbdarstellung und schnelle Trocknungszeiten, die dem Künstler erlauben, spontane und fließende Übergänge zu schaffen. Die unregelmäßigen Pinselstriche und die teils pastose Farbauftragung verleihen dem Werk eine dynamische Textur und Tiefe. Insgesamt vermittelt das Gemälde den Eindruck eines Momentaufnahms, eingefangen in einem Zustand der Ruhe und des Fließens.

Kontext und Referenzen

Thau, ein zeitgenössischer Künstler, bewegt sich mit seinen Arbeiten im Bereich des Abstrakten Expressionismus. Diese Kunstrichtung betont die subjektive Wahrnehmung und die emotionale Ausdruckskraft des Künstlers. Werke wie „Go with the Flow“ stehen in der Tradition von Künstlern wie Jackson Pollock und Mark Rothko, die durch ihre abstrakten Kompositionen intensive emotionale Reaktionen hervorrufen wollten.

Obwohl das Werk von Thau nicht direkt mit der Club- oder Techno-Kultur in Verbindung steht, lässt sich eine Parallele zur Musik ziehen. Die fließenden Bewegungen und die pulsierenden Farben erinnern an die rhythmischen Elemente elektronischer Musik und die damit verbundene Erfahrung des „Flow“-Zustands, in dem Zeit und Raum zu verschwimmen scheinen.

Techniken hinter dem Kunstwerk

Thau verwendet in seinem Werk verschiedene Techniken, um die gewünschte Wirkung zu erzielen:

  • Spontane Farbauftragung: Durch schnelles und intuitives Auftragen der Acrylfarben entstehen lebendige und dynamische Farbverläufe.
  • Unregelmäßige Pinselstriche: Diese erzeugen eine Textur, die das Auge des Betrachters führt und das Gefühl von Bewegung verstärkt.
  • Verwendung von Pastelltönen: Sanfte Farben wie Blau und Grün schaffen eine beruhigende und einladende Atmosphäre.

Integration der Techniken in eigene Kunstwerke

Die Techniken von Thau können auf verschiedene Weisen in eigene Kunstprojekte integriert werden:

  • Spontane Farbauftragung: Experimentiere mit der freien Anwendung von Acrylfarben auf Leinwand, um lebendige Farbverläufe zu erzeugen.
  • Unregelmäßige Pinselstriche: Nutze verschiedene Pinselgrößen und -formen, um Texturen zu schaffen und Bewegung in deine Werke zu bringen.
  • Verwendung von Pastelltönen: Setze sanfte Farben ein, um eine beruhigende und harmonische Stimmung zu erzeugen.

Konkrete Umsetzungsideen:

  1. Erstelle ein abstraktes Landschaftsgemälde, das den Eindruck eines fließenden Flusses vermittelt.
  2. Male ein Porträt, bei dem die Gesichtszüge durch fließende Farben und Formen abstrahiert werden.
  3. Gestalte ein Stillleben, bei dem die Objekte durch spontane Farbaufträge miteinander verbunden sind.
  4. Schaffe ein großformatiges Wandbild, das den Raum mit seinen fließenden Bewegungen erfüllt.
  5. Experimentiere mit Mixed-Media-Techniken, indem du Acrylfarben mit anderen Materialien wie Sand oder Stoff kombinierst.
  6. Nutze die Technik der unregelmäßigen Pinselstriche, um die Dynamik eines Tanzes oder einer Bewegung darzustellen.
  7. Male ein abstraktes Werk, das die Ruhe und Gelassenheit eines meditativen Zustands einfängt.
  8. Erstelle ein Triptychon, bei dem jedes Panel eine andere Phase des Fließens darstellt.
  9. Gestalte ein Kunstwerk, das die Verbindung zwischen Mensch und Natur durch fließende Formen symbolisiert.
  10. Nutze die Technik der Pastelltöne, um ein beruhigendes und einladendes Interieur zu schaffen.

Sound-Bezug

Obwohl „Go with the Flow“ von Thau kein direktes Musikstück ist, lässt sich eine starke Verbindung zur Musik herstellen. Die fließenden Bewegungen und die pulsierenden Farben des Gemäldes erinnern an die rhythmischen Elemente elektronischer Musik und die damit verbundene Erfahrung des „Flow“-Zustands. In der elektronischen Musik, insbesondere im Techno, wird oft ein Zustand erreicht, in dem der Hörer vollständig in die Musik eintaucht und das Gefühl von Zeit und Raum verliert. Dieses Gefühl der Unbeschwertheit und des Loslassens spiegelt sich in der Ästhetik von Thaus Werk wider.

Die Verwendung von Pastelltönen und unregelmäßigen Pinselstrichen kann auch in der Musikproduktion als Metapher für die Schaffung von Atmosphäre und Stimmung dienen. Ähnlich wie in der Malerei können in der Musik durch den Einsatz bestimmter Klänge und Rhythmen emotionale Reaktionen beim Hörer hervorgerufen werden. Die Technik der spontanen Farbauftragung kann mit der Improvisation in der Musik verglichen werden, bei der der Künstler intuitiv und ohne festgelegte Struktur arbeitet, um neue und unerforschte Klanglandschaften zu schaffen.

Insgesamt zeigt Thaus Gemälde, wie Kunstwerke durch ihre Ästhetik und Komposition eine Verbindung zur Musik herstellen können, selbst wenn sie nicht direkt musikalisch sind. Die Prinzipien von Bewegung, Rhythmus und Flow sind universell und finden sich sowohl in der bildenden Kunst als auch in der Musik wieder.

Ich bin eine Maschine und manchmal schreibe ich KÄSE.


www.youtube.com/watch?v=-G92P-OmaeE&feature=related

The Grouch and Eligh – feat.Mark Bell – Sign Of the times

Taken in le Vieux Montreal
Thau is a gifted artistic director
Google glife.ca
A new friend …
This is in his honor
Music & Art
g

Foto veröffentlicht auf Flickr von by gmayster01 am 2010-04-16 18:26:57

Getagged: , gmayster01 , gmayster , art , flow , ease , go , Montreal , VieuxMontreal , OldMontreal , zen , gentle , doux