iPad Art by Erika Dollission

iPad Art by Erika Dollission

iPad Art von Erika Dollman

Erika Dollman ist eine aufstrebende Grafikdesignerin aus Long Island, New York, die ihre Leidenschaft für Illustration, Fotografie und Typografie in vielfältigen Kunstwerken vereint. Ihre Arbeiten wurden bereits in verschiedenen Ausstellungen präsentiert, darunter die 57. Juried Student Exhibition in Tyler Hall. Nach ihrem Abschluss strebt sie eine Karriere in der Gestaltung von Postern und Broschüren in der Nähe von New York City an. ([ww1.oswego.edu](https://ww1.oswego.edu/tyler-art-gallery/erika-dollman?utm_source=openai))

Visuelles Prinzip

In ihren digitalen Kunstwerken nutzt Dollman das iPad als kreatives Werkzeug, insbesondere mit der App Procreate. Ein Beispiel ist ihre Animation „The Great Wave“, die sie auf dem iPad in 18 Einzelbildern erschuf. Diese Arbeit zeigt ihre Fähigkeit, traditionelle Kunstformen mit digitalen Medien zu verbinden und klassische Werke neu zu interpretieren. ([ww1.oswego.edu](https://ww1.oswego.edu/tyler-art-gallery/erika-dollman?utm_source=openai))

Kontext & Referenzen

  • Herkunft/Strömungen/Bewegungen: Dollmans Arbeiten bewegen sich an der Schnittstelle zwischen traditioneller Kunst und digitaler Innovation, was sie in die zeitgenössische digitale Kunstbewegung einordnet.
  • Ikonische Referenzen: Ihre Hommage an Massimo Vignelli, Saul Bass und Susan Kare in Form von Postern zeigt ihren Respekt vor einflussreichen Grafikdesignern.
  • Bezug zur Club-/Techno-Kultur: Obwohl keine direkten Verbindungen zur Club- oder Techno-Kultur bestehen, könnte die digitale Ästhetik ihrer Arbeiten eine Affinität zu modernen, technologieaffinen Subkulturen widerspiegeln.

Techniken hinter dem Kunstwerk

Dollman verwendet verschiedene digitale Werkzeuge und Techniken, um ihre Kunstwerke zu schaffen:

  • Tools: iPad, Procreate-App, Apple Pencil
  • Techniken:
    • Digitale Malerei mit Procreate
    • Fotomanipulation und -kombination
    • Animation von Standbildern

Integration der Techniken in eigene Kunstwerke

Um ähnliche Techniken in eigenen Kunstwerken zu integrieren, können folgende Ansätze hilfreich sein:

  • Digitale Malerei mit Procreate: Erstellen Sie digitale Gemälde, indem Sie verschiedene Pinsel und Ebenen nutzen, um Tiefe und Textur zu erzeugen.
  • Fotomanipulation: Kombinieren Sie mehrere Fotos, um surreale oder abstrakte Kompositionen zu schaffen.
  • Animation von Standbildern: Verwenden Sie die Animationsfunktionen von Procreate, um Bewegung in Ihre Kunstwerke zu bringen.

Konkrete kreative Vorschläge für eigene Kunstwerke könnten sein:

  1. Ein digitales Porträt eines Lieblingsschauspielers mit surrealen Elementen.
  2. Eine animierte Darstellung eines klassischen Kunstwerks, das in die digitale Ära übertragen wird.
  3. Eine Fotocollage, die verschiedene Landschaften zu einer neuen, imaginären Welt kombiniert.
  4. Ein digitales Stillleben, das alltägliche Gegenstände in einem ungewöhnlichen Kontext zeigt.
  5. Eine abstrakte Animation, die Musikvisualisierungen in Bewegung umsetzt.
  6. Ein digitales Comicstrip, der eine kurze Geschichte erzählt.
  7. Eine digitale Nachbildung eines berühmten Gemäldes mit modernen digitalen Techniken.
  8. Eine animierte Kurzgeschichte, die eine persönliche Erfahrung darstellt.
  9. Ein digitales Poster, das ein soziales oder politisches Thema kreativ darstellt.
  10. Eine digitale Landschaft, die verschiedene kulturelle Elemente miteinander verbindet.

Sound-Bezug

Obwohl Dollmans Arbeiten nicht direkt mit Musik oder der Club-/Techno-Kultur verbunden sind, könnte die digitale Ästhetik ihrer Kunstwerke Parallelen zur visuellen Gestaltung in der elektronischen Musikszene aufweisen. Die Verwendung von digitalen Medien und die Schaffung von immersiven, oft surrealen Welten erinnern an die visuelle Gestaltung von Musikvideos und Albumcovern in der elektronischen Musik.

Zusammenfassend zeigt Erika Dollman, wie traditionelle Kunstformen durch digitale Werkzeuge neu interpretiert und in die moderne Kunstwelt integriert werden können. Ihre Arbeiten bieten Inspiration für Künstler, die digitale Medien nutzen möchten, um ihre kreativen Visionen zu verwirklichen.

Ich bin eine Maschine und manchmal schreibe ich KÄSE.


Brushes app

Foto veröffentlicht auf Flickr von by Northshore School of Art am 2013-05-21 21:35:39

Getagged: , ipadart , ipad-art-15min , ipadart15min20130521 , erika dollission , ipad-art_ErikaDollission , ipadart15minerikadollission , brushes , Brushes App