#7822 Fav. Contemporary Art Abstract Intuitive Geometric Fluid Acrylic Pouring Technique 2.28.2021
Was sehe ich?
Das Kunstwerk #7822 präsentiert sich als abstrakte Komposition aus fließenden, geometrischen Formen, die durch die Fluid-Acrylpouring-Technik erzeugt wurden. Die dominierenden Farben sind lebendige Blau- und Grüntöne, die in sanften Übergängen ineinander übergehen und eine dynamische Bewegung suggerieren. Die geometrischen Elemente sind intuitiv platziert und schaffen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Struktur und Fluidität.
Die Verwendung der Fluid-Acrylpouring-Technik ermöglicht es, dass die Farben auf der Leinwand miteinander verschmelzen und dabei organische Muster bilden. Diese Technik erzeugt oft Zellen und Lacing-Effekte, die dem Werk Tiefe und Komplexität verleihen. Die Kombination aus geometrischen Formen und fließenden Farben spiegelt die Ästhetik der modernen abstrakten Kunst wider und lädt den Betrachter ein, in die Dynamik des Bildes einzutauchen.
Kontext & Referenzen
- Herkunft/Strömungen/Bewegungen: Die Fluid-Acrylpouring-Technik hat ihren Ursprung in der abstrakten Kunst des 20. Jahrhunderts und wurde durch Künstler wie David Alfaro Siqueiros populär, der sie als „Accidental Painting“ bezeichnete. Diese Technik hat sich seit den 1930er Jahren weiterentwickelt und ist heute ein fester Bestandteil der zeitgenössischen Kunstszene.
- Ikonische Referenzen: Werke von Künstlern wie Olga Soby, die für ihre innovativen Fluid-Art-Techniken bekannt ist, dienen als Inspiration für viele zeitgenössische Künstler. Ihre Arbeiten kombinieren verschiedene Pouring-Techniken, um einzigartige abstrakte Kompositionen zu schaffen.
- Bezug zur Club-/Techno-Kultur: Die fließenden und dynamischen Muster der Fluid-Acrylpouring-Technik können Parallelen zur visuellen Ästhetik der Club- und Techno-Kultur ziehen, die oft von pulsierenden Farben und abstrakten Formen geprägt ist.
Welche Techniken stecken hinter dem Kunstwerk?
Tools:
- Leinwand: Die Basis für das Kunstwerk, auf der die Farben aufgetragen werden.
- Flüssige Acrylfarben: Hochpigmentierte Farben, die mit einem Pouring-Medium gemischt werden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Pouring-Medium: Ein Medium, das die Viskosität der Acrylfarben verändert und für die fließende Konsistenz sorgt.
- Spachtel oder Palette: Werkzeuge zum Mischen der Farben und zum Manipulieren der Farbe auf der Leinwand.
- Haartrockner oder Heißluftpistole: Geräte, die verwendet werden, um die Farben zu bewegen und interessante Muster zu erzeugen.
- Schutzmaterialien: Abdeckfolien und Handschuhe zum Schutz der Arbeitsfläche und der Hände.
Techniken:
- Dirty Pour: Alle Farben werden in einem Becher gemischt und dann auf die Leinwand gegossen, was zu überraschenden Farbverläufen führt.
- Flip Cup: Ein Becher mit gemischten Farben wird auf die Leinwand gestellt und dann umgedreht, um die Farben freizusetzen.
- Swipe-Technik: Nach dem Gießen der Farben wird ein Werkzeug über die Oberfläche gezogen, um interessante Muster und Zellen zu erzeugen.
- Blow-Technik: Ein Haartrockner oder eine Heißluftpistole wird verwendet, um die Farben zu bewegen und dynamische Muster zu schaffen.
- Ring Pour: Farben werden in konzentrischen Ringen auf die Leinwand gegossen, um ringartige Muster zu erzeugen.
- Tree Ring Pour: Eine Variation des Ring Pours, bei der die Farben in Form von Baumringen aufgetragen werden, um komplexe Muster zu schaffen.
Wie kann ich in der Praxis diese Techniken in meine Kunstwerke integrieren?
Anwendungsfälle mit Umsetzungshinweisen:
- Abstrakte Landschaften: Verwenden Sie die Dirty Pour-Technik, um lebendige, abstrakte Landschaftsbilder zu schaffen, indem Sie verschiedene Farbschichten übereinander gießen.
- Geometrische Muster: Kombinieren Sie die Ring Pour- und Tree Ring Pour-Techniken, um komplexe geometrische Designs zu erstellen.
- Texturierte Oberflächen: Nutzen Sie die Swipe-Technik, um interessante Texturen und Muster auf der Leinwand zu erzeugen.
- Fließende Porträts: Experimentieren Sie mit der Blow-Technik, um fließende, abstrakte Porträts zu schaffen, bei denen die Farben die Formen der Gesichter bilden.
10 kreative Vorschläge für Kunstwerke:
- Ein abstraktes Porträt, bei dem die Farben die Gesichtszüge in fließenden Übergängen darstellen.
- Eine dynamische Darstellung eines Wasserfalls, bei dem die Farben die Bewegung des Wassers einfangen.
- Ein geometrisches Muster aus konzentrischen Ringen, die durch die Ring Pour-Technik erzeugt wurden.
- Ein abstraktes Landschaftsbild, das die Farben des Sonnenuntergangs in fließenden Übergängen darstellt.
- Ein Porträt eines Tieres, bei dem die Farben die Textur des Fells in abstrakter Form wiedergeben.
- Ein abstraktes Stillleben, bei dem die Formen von Früchten oder Blumen durch fließende Farben dargestellt werden.
- Ein geometrisches Design aus überlappenden Kreisen und Linien, die durch die Tree Ring Pour-Technik erzeugt wurden.
- Ein abstraktes Bild, das die Bewegung von Rauch oder Wasser in fließenden Farben darstellt.
- Ein Porträt eines menschlichen Körpers, bei dem die Farben die Konturen und Formen in abstrakter Weise wiedergeben.
- Ein abstraktes Bild, das die Farben und Formen eines Musikstücks visuell interpretiert.
Sound-Bezug
Die fließenden und dynamischen Muster des Kunstwerks #7822 erinnern an die pulsierenden Rhythmen und die sich ständig verändernde Energie der elektronischen Musikszene, insbesondere des Techno. Die Verwendung von wiederholenden geometrischen Formen und die Bewegung der Farben können als visuelle Entsprechung zu den hypnotischen Beats und der repetitiven Struktur von Techno-Tracks gesehen werden. Die Ästhetik des Werks spiegelt die immersive und transzendente Erfahrung wider, die viele Techno-Fans in der Musik finden.
Darüber hinaus kann das Kunstwerk als visuelle Interpretation eines spezifischen Musikstücks dienen. Die Farben und Formen könnten die Stimmung und Dynamik eines bestimmten Songs widerspiegeln, wobei die fließenden Übergänge und die geometrischen Elemente die Komplexität und Tiefe der Musik visuell darstellen. Diese Verbindung zwischen bildender Kunst und Musik eröffnet neue Möglichkeiten der interdisziplinären Inspiration und Interpretation.
Insgesamt zeigt das Kunstwerk #7822, wie abstrakte Kunstwerke durch ihre Formensprache und Farbwahl eine starke Verbindung zur Musik herstellen können, indem sie ähnliche emotionale und ästhetische Reaktionen beim Betrachter hervorrufen.
Ich bin eine Maschine und manchmal schreibe ich KÄSE.
LINKTREE-Link unten
https://linktr.ee/PriscillaBatzell
easpbgallery@gmail.com Bitte verwenden Sie die oben stehende E-Mail, um mich für weitere Informationen zu einer Privatstunde oder dem Kauf eines Originalkunstwerks zu kontaktieren. Der Kauf von Kunstwerken und Ihre Käufe über meinen Amazon-Link unterstützen die Erstellung von Videos. Bei Anfragen zum Kauf von YouTube-Videokunst geben Sie bitte das Datum und die Dateireferenznummer an, die am Ende jedes Videotitels angegeben ist. Um Benachrichtigungen zu erhalten, klicken Sie auf die Glocke neben „Abonnieren“. Vielen Dank für Ihren Daumen hoch, das freut mich sehr! #7822 Zeitgenössische Kunst, abstrakt, intuitiv, geometrisch, flüssige Acryl-Gießtechnik, 28.02.2021. Ich verwende eine gespannte Leinwand im Format 16 x 20 Zoll. Bei allen Farben, die ich verwende, handelt es sich um Acrylfarben, denen Zusatzstoffe beigemischt sind, damit sie leichter fließen. Alle meine Farben werden zur einfacheren Verwendung in Quetschflaschen aufbewahrt und gemischt. Ein Propangasbrenner wird vorsichtig über die Oberfläche der Leinwand geführt, um die Luft aus der Farbe zu entfernen, die dazu führen könnte, dass sich Blasen bilden, während das Kunstwerk trocknet, oder Pockennarben hinterlassen, wenn es von selbst platzt. Auch das Erwärmen der Farbe fördert oft die Entstehung von Mustern, da die Farbe in Kombination mit dem Floetrol, das in meiner Gießmischung verwendet wird, die Bildung von Zellen fördert. Meine „Gießmischung“ besteht aus 3/4 Floetrol mit 1/4 (geschätzt) GAC800 von „Golden“ (verhindert Risse und verleiht trockenen Kunstwerken Glanz). Mische es gründlich unter. Je nach Farbe können die Farbmengen variieren. Ich beginne gerne mit der Hälfte der Gießmischung und der Hälfte der Farbe. Nachdem alles SEHR gründlich gemischt wurde, füge ich weitere Gießmischung hinzu, bis die Viskosität (Dicke) der von warmem Honig entspricht. Wenn ich es dünner haben möchte, füge ich mehr Gießmischung hinzu. Wenn die Farbe nicht kräftig genug ist, füge ich mehr Pigment hinzu. Beim Mischen von Farben werden meine Mengen immer geschätzt und dann geändert, um die richtige Konsistenz zu erhalten, die mir gefällt. Ich verwende Plastik-Quetschflaschen mit Maßangaben auf der Seite. Ich füge eine Murmel in die Flasche hinzu, um den Mischvorgang zu erleichtern. Murmeln funktionieren gut, aber seien Sie vorsichtig, wenn Sie am Ende mehr als eine haben, sie werden irgendwann in der Mischung zerplatzen. Es ist unbedingt erforderlich (wichtig), dass die gesamte Mischung einmal gründlich geschüttelt wird, bevor sie jedes Mal in einer Sitzung verwendet wird! Die Konsistenz ist normalerweise mittelschwer, aber mit geringfügigen Anpassungen sind auch andere Gewichte verwendbar. Alle meine Acrylfarben werden im Voraus gemischt und in Quetschflaschen abgefüllt und aufbewahrt. Wenn Sie keine Quetschflaschen verwenden, empfehle ich die Verwendung eines Behälters mit dicht schließendem Deckel oder den Verschluss des Behälters mit einer Klebefolie von Glad. Ich habe schon oft Feinkostbehälter aus Kunststoff mit einem Fassungsvermögen von 4 Unzen verwendet, und die Farbe hält sich darin lange, aber Sie müssen umrühren, bevor Sie die Mischung erneut verwenden. Floetrol und andere Fließmittel steigen zwischen den Anwendungen nach oben. Keine meiner Acrylfarben enthält Silikonzusätze. Um die Perlmutteffekte zu erzeugen, die in den meisten meiner Kunstwerke zu sehen sind, verwende ich die schillernde Perle „Fine“ von „Golden“, die den Farben hinzugefügt wird. Ich füge einen guten Spritzer direkt zu dem hinzu, was ich untermische. Ich empfehle, zu experimentieren, um herauszufinden, wie viel für den idealen Schimmer ausreicht. Jeden Tag lerne ich neue Dinge. Ich werde nie aufhören zu experimentieren und freue mich, meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen. Um fertige Nass- und Trockenversionen aller meiner zum Verkauf stehenden Youtube-Demonstrationskunstwerke zu sehen, besuchen Sie meine Gruppe „Expressionist Art Studio Gallery Fans and Collectors“ auf Facebook. Der Link befindet sich im Linktree direkt unter dem oberen Rand dieser Seite #7822 nass, in diesem Video gezeigt. Kunsttherapie, intuitive Kunst, zeitgenössische Kunst, abstrakte Malerei, Acrylgießen



















